Articles

  • 2 days ago | ad-magazin.de | Fiona Bornhöft

    Hochzeitsgeschenk-Ideen: Hier kommen 22 Anregungen, was Sie dem Brautpaar schenken könnten. Gänsehaut-Musik, Freudentränen, fünfstöckige Torten oder Macarons in Herzform, und vor allem: ewige Liebe. Ob micro wedding (seit Corona im Trend) oder Riesenparty, ob Standesamt oder Kirche: Auch für Hochzeitsgäste gibt es einiges zu tun. Es gilt, das passende Outfit zu finden, Termine beim Friseur oder der Maniküre zu organisieren – und ein durchdachtes Geschenk zu überreichen.

  • 2 days ago | ad-magazin.de | Fiona Bornhöft

    Küchenrückwand-Ideen: Diese Spritzschutz-Optionen sind funktional und dekorativ zugleich. Der Spritzschutz – so unsexy das Wort auch klingen mag, so elementar ist sein Einsatz in der Küche. Schließlich ist er es, dem es zu verdanken ist, dass die Wände frei von Bratöl, Fettflecken, und Co. bleiben. Außerdem schützt er vor Wasserflecken, die zu unschönen Verfärbungen oder gar Schimmel führen können.

  • 5 days ago | ad-magazin.de | Katharina Schwarze |Fiona Bornhöft

    Buttergelb: dieser köstliche Küchentrend ist gekommen, um zu bleiben. Cremig, freundlich, köstlich: Buttergelb liegt im Trend, sowohl in der Mode als auch im Interior Design. Der warme Ton verleiht dem Raum eine einladende Atmosphäre, schafft Helligkeit und Frische. Besonders in Kombination mit Edelstahl entsteht ein guter Look: Das kühle, glänzende Metall bildet den nötigen Kontrast zur sanften Wärme des Buttergelbs und sorgt für die nötige Balance.

  • 6 days ago | ad-magazin.de | Fiona Bornhöft

    „Powered by Philip Morris Award“: Die Auszeichnung fördert gemeinnützige Projekte in den Bereichen Kultur, Gesellschaft und Zukunft. Engagement fördern und die Gemeinschaft stärken: In Zeiten, die von Spannungen und Spaltungen geprägt sind, ist gesellschaftlicher Zusammenhalt wichtiger denn je. Mit dem Ziel, genau solche Projekte und Bewegungen voranzutreiben, gründete die Philip Morris GmbH jüngst die Dachmarke „Powered by Philip Morris“.

  • 1 week ago | ad-magazin.de | Fiona Bornhöft

    Mid-Century-Anklänge und Elemente skandinavischen Designs bringen dieses historische Wohnhaus behutsam ins Heute. Umzüge ins Ausland sind nicht selten beruflicher Natur. Gerade in jungen Jahren, wenn man der Karriere nacheifert und den hustle und bustle einer Großstadt trotz aller Hektik genießt, zeigen sich Metropolen wie New York oder London äußert verlockend.