Articles

  • 1 month ago | stuttgarter-nachrichten.de | Florian Dürr |Christian Pavlic |Christine Bilger |Felix Frey |Christoph Müller

    Die Polizei hat am Samstag in Stuttgart einiges zu tun. Foto: dpa/Bernd Weißbrod Am heutigen Samstag werden in der Stadt rechte und linke Gruppen erwartet. Die Polizei ist gewarnt und mit einem Großaufgebot vor Ort. Wir begleiten das Geschehen in einem Liveblog.           Eine Demonstration, die rechtsextremistische Gruppen anlockt, findet am Samstag in Stuttgart statt – und linke Gruppierungen trommeln für eine Gegendemo. In der City droht Verkehrschaos.

  • Jan 17, 2025 | schwarzwaelder-bote.de | Florian Dürr

    Erst wünscht sich Tübingens OB Boris Palmer CDU-Chef Friedrich Merz als Kanzler, dann erhält er Post von dessen Wahlkampf-Team. Doch das darin enthaltene Shirt streift er nur unter einer Bedingung über. Diese Meldung hat Anfang Januar einige in helle Aufregung versetzt: Boris Palmer (parteilos) wünscht sich in einem Interview mit der „Schwäbischen Zeitung“ Friedrich Merz als künftigen Kanzler für Deutschland.

  • Jan 17, 2025 | stuttgarter-nachrichten.de | Florian Dürr

    Friedrich Merz’ Wahlkampf-Team sendet Grüße ins Tübinger Rathaus, nachdem sich OB Boris Palmer für den CDU-Chef als Kanzler ausgesprochen hatte. Foto: Facebook-Seite Boris Palmer/, dpa/Bernd Weißbrod Erst wünscht sich Tübingens OB Boris Palmer CDU-Chef Friedrich Merz als Kanzler, dann erhält er Post von dessen Wahlkampf-Team. Doch das darin enthaltene Shirt streift er nur unter einer Bedingung über.

  • Jan 16, 2025 | schwarzwaelder-bote.de | Florian Dürr

    Seit August wird das Blautopf-Areal bei Ulm saniert. Ärger gab es wegen der zunächst geplanten Sperrung über vier Jahre. Doch jetzt ist die leuchtend blaue Quelle wieder für alle Besucher zugänglich. Was haben sich Gastronomen in Blaubeuren geärgert: Vier Jahre Komplettsperrung des Blautopfs, Wahrzeichen und Besuchermagnet der Stadt. So lautete der ursprüngliche Plan im August, um Sanierungsarbeiten am Naturdenkmal durchführen zu können.

  • Jan 16, 2025 | esslinger-zeitung.de | Florian Dürr

    Seit August wird das Blautopf-Areal bei Ulm saniert. Ärger gab es wegen der zunächst geplanten Sperrung über vier Jahre. Doch jetzt ist die leuchtend blaue Quelle wieder für alle Besucher zugänglich. Was haben sich Gastronomen in Blaubeuren geärgert: Vier Jahre Komplettsperrung des Blautopfs, Wahrzeichen und Besuchermagnet der Stadt. So lautete der ursprüngliche Plan im August, um Sanierung sarbeiten am Naturdenkmal durchführen zu können.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →