
Florian Keisinger
Articles
-
Nov 21, 2024 |
sueddeutsche.de | Florian Keisinger
Bisweilen kulminieren unterschiedliche Entwicklungen in symbolträchtiger Zeitgleichheit. So geschehen am 6. November dieses Jahres: Am Morgen kam die Nachricht, dass Donald Trump die Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten erneut – und obendrein überraschend deutlich – gewonnen hat. Wenige Stunden später zerbrach in Berlin die seit Langem siechende Ampelregierung.
-
Nov 3, 2024 |
sueddeutsche.de | Florian Keisinger
Was mit dem Versprechen einer „Zeitenwende“ begann, ist zwei Jahre später zu einem Drama im Stil von Pleiten, Pech und Pannen mutiert, meint Christian Schweppe. Wirklich Neues liefert er aber nur aus dem Innenleben der Bundeswehr.
-
Oct 9, 2024 |
qantara.de | Daniel Bax |Claudia Mende |Florian Keisinger |Charlotte Wiedemann
German policy in the Middle East · 09.10.2024 Germany has isolated itself worldwide with its stance towards Israel. The current coalition will soon be a thing of the past, but Germany may reap the consequences of its foreign policy failures for a long time to come. https://qantara.de/en/node/44183 Print The brutal attack by Hamas and other groups on 7 October 2023 was a watershed moment—for Germany too.
-
Aug 14, 2024 |
msn.com | Florian Keisinger
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
Jul 28, 2024 |
sueddeutsche.de | Florian Keisinger
Für den Historiker Reinhart Koselleck war die Geschichte vordergründig eine schlechte Lehrerin, wie er in seinem berühmt gewordenen, 1967 erstmals erschienenen Aufsatz „Historia Magistra Vitae“ schrieb. Er begründete dies mit der Beschleunigung des Wandels seit der Neuzeit, welcher von Generation zu Generation grundlegend neue Begebenheiten geschaffen habe. Gemeinsame Erfahrungsräume seien dadurch obsolet geworden. Die Komplexität des Unbekannten sei an die Stelle historischer Stetigkeit getreten.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →