Articles

  • Sep 25, 2024 | zdf.de | Florian Neuhann

    Trump droht, Trump lockt:Deutsche Autobauer in die USA - was ist dran? 25.09.2024 | 14:20US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump will, dass deutsche Autokonzerne "zu amerikanischen Autokonzernen" werden. Was droht, wenn er gewählt wird? Geht sein Plan auf? Donald Trump droht, im Fall eines eigenen Wahlsiegs hohe Zölle beim Import von Autos in die USA zu erheben. Quelle: AFPWenn Donald Trump eines kann, dann das: mit einer einzigen Äußerung für Schlagzeilen sorgen - auch in Deutschland.

  • Sep 18, 2024 | zdf.de | Florian Neuhann

    Chipfabrik-Bau auf Eis:Wohin mit den Intel-Milliarden? 18.09.2024 | 12:42Nach dem vorläufigen Aus für die Chipfabrik in Magdeburg hat der Bund plötzlich zehn Milliarden Euro zur Verfügung. Und der Streit beginnt, was man damit alles anstellen könnte. Magdeburg: Hier wollte Intel ein Werk bauen - doch das Projekt liegt vorerst auf EisQuelle: dpaEs muss ein ungewohntes Gefühl sein für die Bundesregierung in Berlin: Plötzlich hat sie Geld, das sie verteilen könnte. Und zwar seit Montagabend, 22:11 Uhr.

  • Sep 17, 2024 | zdf.de | Florian Neuhann

    KommentarIntel verschiebt Chipfabrik-Bau:In diesem Scheitern steckt auch eine Chance17.09.2024 | 10:31Die Megainvestition ist vorläufig gescheitert - doch dass Intel den Fabrikbau in Magdeburg verschiebt, hat nichts mit dem Standort zu tun. Die Politik sollte daraus lernen. Der US-Konzern Intel verschiebt den Bau seiner Chipfabrik in Magdeburg voraussichtlich um zwei Jahre.

  • Sep 12, 2024 | zdf.de | Florian Neuhann

    Guten Morgen, neulich beim Einkaufen hatte ich diesen kurzen Schreckmoment. Beim Griff zum Olivenöl. War das wirklich immer so teuer? Das Öl habe ich trotzdem gekauft, die Frage erstmal wieder vergessen. Bis diese Woche das Statistische Bundesamt eine Antwort auf meine Frage lieferte. Tatsächlich: Der Preis für OIivenöl ist innerhalb eines Jahres um satte 35 Prozent gestiegen. Allerdings gibt es dafür eine plausible Erklärung: Missernten in Südeuropa.

  • Jul 10, 2024 | zdf.de | Florian Neuhann

    Guten Morgen, es ist heißer als sonst in der US-Hauptstadt Washington, für heute sind Temperaturen bis zu 36 Grad angesagt. Ich kann Ihnen aus erster Hand berichten: Jeder kleine Fußmarsch lässt den Schweiß in Strömen fließen. Mit dem Auto zu fahren, ist aber auch keine Alternative - so viele Straßensperren wie aktuell gibt es auch in Washington selten.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →