Articles

  • Jan 24, 2025 | visions.de | Florian Schneider

    Nicht nur das farbenfrohe Cover von “I Just Want To Be A Sound”, das an “Tago Mago” von Can oder auch “Push The Button” von The Chemical Brothers erinnert, fällt aus der Reihe der bisherigen Alben von Kadavar. Auch der Titelsong und Opener des Albums, den es ab sofort zu hören gibt, steht sinnbildlich für eine musikalische Neuorientierung von Kadavar.

  • Jan 23, 2025 | visions.de | Florian Schneider

    “Viagr Aboys” ist das vierte Album der Band, erstmals veröffentlichen sie es über ihr eigenes Label. Das kunstvolle Cover stammt vom schwedischen Künstler Leo Park. Von ihm stammt auch das Gemälde, das im Videoclip zu “Man Made Of Meat” eine entscheidende Rolle spielt. Mit dem Clip machen sich Viagra Boys über den internationalen Kunstbetrieb lustig. Frontmann Sebastian Murphy wird im Video zum gefeierten Kunststar, weil er in einer Ausstellung achtlos eine leere Flasche Wein wegwirft.

  • Jan 22, 2025 | visions.de | Florian Schneider

    Beats & RhymesFeaturesKolumnen & RubrikenVISIONS+ Für Kopfnicker und Raver – “Beats & Rhymes” ist unsere Kolumne für HipHop, House, Techno und Electronica. Jeden Monat stellt VISIONS-Redakteur Florian Schneider seine fünf Favoriten kurz vor. Misogyner Deutschrap und anderer Quatsch müssen dabei draußen bleiben.

  • Jan 13, 2025 | visions.de | Florian Schneider

    Vor Weihnachten feierten Julian Baker und Torres, die beide in den US-Südstaaten und somit fast zwangsläufig mit Country aufgewachsen sind, die Premiere ihres ersten gemeinsamen Songs “Sugar In The Tank” in der Tonight Show von Jimmy Fallon. Zu dem Song, in dem es um ihr Queer-Sein geht und die fehlende Akzeptanz, der man sich in manchen US-Bundesstaaten deshalb nach wie vor ausgesetzt sieht, gibt es nun ein Video.

  • Jan 5, 2025 | visions.de | Florian Schneider

    Für Kopfnicker und Raver – “Beats & Rhymes” ist unsere Kolumne für HipHop, House, Techno und Electronica. Jeden Monat stellt VISIONS-Redakteur Florian Schneider seine fünf Favoriten kurz vor. Misogyner Deutschrap und anderer Quatsch müssen dabei draußen bleiben. Platz 10:Bazzazian – “100Angst” (Bazzazian, 18.10.)Meistens halten Produzentenalben nicht das, was sie versprechen. Im Fall von “100Angst” ist das anders.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →