
Florian Warweg
journalist, Editor and Parliamentary Correspondent at NachDenkSeiten – Die kritische Website
Subsubcomandante @NachDenkSeiten, (vorläufig) wieder hinterfragender Expeditionsteilnehmer in den Weiten der leeren Stuhlreihen der BPK, made in GDR.
Articles
-
1 week ago |
nachdenkseiten.de | Florian Warweg
Am 5. Mai fand die letzte Bundespressekonferenz unter Regierungssprecher Steffen Hebestreit statt. Dem Versuch der NachDenkSeiten und anderer Journalisten, Hebestreit zu einer Art Bilanz seiner Zeit als Regierungssprecher in der BPK zu bewegen wich er mehr oder weniger geschickt mit ironischen Spitzen aus und verweigerte auch bei seinen Abschlussworten, trotz anderslautender Ankündigungen, jede Form des Bilanzziehens.
-
1 week ago |
nachdenkseiten.de | Florian Warweg
In ihren buchstäblich letzten Amtstagen hatte Innenministerin Nancy Faeser die Ergebnisse eines Gutachtens des deutschen Inlandsgeheimdienstes veröffentlicht, laut dem die AfD jetzt „als gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ gilt. Das Innenministerium (BMI) hatte in diesem Zusammenhang öffentlich verneint, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) gegenüber dem BMI weisungsgebunden sei.
-
1 week ago |
nachdenkseiten.de | Florian Warweg
Mit der digitalen Umsetzung der am 29. April bundesweit gestarteten elektronischen Patientenakte (ePA) wurde die österreichische Firma RISE beauftragt. Hinter dieser Firma steht der Wiener Geschäftsmann und IT-Professor Thomas Grechenig. Dieser wiederum war langjähriger Projektpartner des von der deutschen Justiz gesuchten Ex-Wirecard-Managers Jan Marsalek.
-
3 weeks ago |
nachdenkseiten.de | Florian Warweg
Der Leiter der Brandenburger Gedenkstätten, Axel Drecoll, hat gegenüber dem Springer-Blatt BILD angekündigt, den russischen Botschafter “mit Sicherheitskräften” vom Gelände des KZ Sachsenhausen zu schmeißen. Dort sind für den 4. Mai offizielle Gedenkveranstaltungen anlässlich der Befreiung (durch die Rote Armee) geplant. Hintergrund ist eine Handreichung des Auswärtigen Amts (AA), die ein entsprechendes Vorgehen gegen russische und belarussische Diplomaten empfiehlt.
-
1 month ago |
nachdenkseiten.de | Florian Warweg
Im aktuellen Bericht von Reporter ohne Grenzen (ROG) zur Lage der Pressefreiheit in Deutschland wird im Abschnitt „Pressfreiheit rund um Nahost-Berichterstattung unter Druck“ explizit auf „massive Interventionen der israelischen Botschaft“ bei deutschen Redaktionen verwiesen. Vor diesem Hintergrund wollten die NachDenkSeiten wissen, ab welchem Punkt der Einmischung ausländischer Botschaften, die Bundesregierung sich gezwungen sehen würde, einzugreifen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 46K
- Tweets
- 11K
- DMs Open
- No

Was für Zeiten: Der Chef der Brandenburger Gedenkstätten, Axel Drecoll, hat gegenüber @BILD angekündigt, den 🇷🇺Botschafter "mit Sicherheitskräften" vom Gelände des KZ Sachsenhausen zu schmeißen. Dort sind für den 4. Mai Gedenkveranstaltungen geplant. Im KZ Sachsenhausen wurden https://t.co/sRO1tzeAFw

So, zurück aus dem Urlaub. Sonne, Meer und Wiedersehen mit katalanischen Freunden hat gut getan. Morgen geht es wieder in die #BPK. Wenn Ihr Themen- und Fragevorschläge habt, gerne her damit. Ich muss mich nach 1 Woche offline erstmal wieder auf den neusten Stand bringen🫣... https://t.co/5n94VNwWpP

Habe für diese Woche die #BPK gegen Zelt, Surfbrett und Meeresrauschen eingetauscht. Wir sehen und hören uns nächste Woche wieder. Saludos desde Tarragona…😘 PS: Mein Sohn hätte einen besseren Surflehrer als mich verdient 😉… https://t.co/pfT8zfj4uP