Articles

  • 1 week ago | saechsische.de | Frank-Thomas Wenzel

    Frankfurt am Main. Felix Matthes zählt zu den Pionieren der erneuerbaren Energien. Seit Anfang der 1990er-Jahre arbeitet er am Öko-Institut an Konzepten für den Umbau des Energiesystems und die Bepreisung von CO₂. Auch international ist er als Berater seit vielen Jahren gefragt. Von „notwendig und sinnvoll“ bis „illusorisch“ reichen seine Bewertungen für die Vorhaben der schwarz-roten Koalition beim Thema Energie und Klima.

  • 1 week ago | paz-online.de | Frank-Thomas Wenzel

    Frankfurt am Main. Felix Matthes zählt zu den Pionieren der erneuerbaren Energien. Seit Anfang der 1990er-Jahre arbeitet er am Öko-Institut an Konzepten für den Umbau des Energiesystems und die Bepreisung von CO₂. Auch international ist er als Berater seit vielen Jahren gefragt. Von „notwendig und sinnvoll“ bis „illusorisch“ reichen seine Bewertungen für die Vorhaben der schwarz-roten Koalition beim Thema Energie und Klima.

  • 1 week ago | goettinger-tageblatt.de | Frank-Thomas Wenzel

    Frankfurt am Main. Felix Matthes zählt zu den Pionieren der erneuerbaren Energien. Seit Anfang der 1990er-Jahre arbeitet er am Öko-Institut an Konzepten für den Umbau des Energiesystems und die Bepreisung von CO₂. Auch international ist er als Berater seit vielen Jahren gefragt. Von „notwendig und sinnvoll“ bis „illusorisch“ reichen seine Bewertungen für die Vorhaben der schwarz-roten Koalition beim Thema Energie und Klima.

  • 1 week ago | tah.de | Frank-Thomas Wenzel

    Frankfurt am Main. Felix Matthes zählt zu den Pionieren der erneuerbaren Energien. Seit Anfang der 1990er-Jahre arbeitet er am Öko-Institut an Konzepten für den Umbau des Energiesystems und die Bepreisung von CO₂. Auch international ist er als Berater seit vielen Jahren gefragt. Von „notwendig und sinnvoll“ bis „illusorisch“ reichen seine Bewertungen für die Vorhaben der schwarz-roten Koalition beim Thema Energie und Klima.

  • 1 week ago | sn-online.de | Frank-Thomas Wenzel

    Frankfurt am Main. Felix Matthes zählt zu den Pionieren der erneuerbaren Energien. Seit Anfang der 1990er-Jahre arbeitet er am Öko-Institut an Konzepten für den Umbau des Energiesystems und die Bepreisung von CO₂. Auch international ist er als Berater seit vielen Jahren gefragt. Von „notwendig und sinnvoll“ bis „illusorisch“ reichen seine Bewertungen für die Vorhaben der schwarz-roten Koalition beim Thema Energie und Klima.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map