Articles

  • 3 weeks ago | szlz.de | Frank Westermann

    Wenn sie heute ihre Kindheit und Jugend beschreiben soll, dann formuliert sie es so: „Ich war intellektuell gefördert und emotional ausgehungert.“ Weiterlesen nach der Anzeige Weiterlesen nach der Anzeige Der Pastorenberufswunsch hielt nicht lange an, im Mai 1972 wurde sie an der deutschen Journalistenschule in München aufgenommen, und den Kulturschock kann man sich unschwer vorstellen: Das Dorfkind aus dem Auetaler Ort mit damals 342 Einwohnern von heute auf morgen in der großen weiten Welt...

  • Dec 8, 2024 | onlinelibrary.wiley.com | Frank Westermann |Louisa Grimm |Sven Steinkamp

    1 Introduction In the empirical literature on optimum currency areas, the most common approach has first been used in the classical article by Bayoumi and Eichengreen (1993). The authors conduct a trend-cycle decomposition and analyse the contemporaneous correlation of short-term shocks, interpreted as demand shocks.1 The approach draws its intuition from Mundell's (1961) work on optimum currency areas and it has more recently been formally illustrated by Berger, Jensen, and Schjelderup (2001).

  • Nov 18, 2024 | sn-online.de | Frank Westermann

    GELLDORF. Monilia ist ein sehr unliebsamer Besucher nicht nur an Straßenbäumen, sondern auch im Obstgarten, denn der Krankheitserreger kann nicht nur großen Schaden anrichten, sondern auch eine Vielzahl von Obstgehölzen befallen: Sauerkirsche, Süßkirsche, Quitte, Pflaume, Apfel, Aprikose, Birne und der Pfirsich; der Pilz ist da nicht allzu wählerisch.

  • Nov 18, 2024 | szlz.de | Frank Westermann

    GELLDORF. Monilia ist ein sehr unliebsamer Besucher nicht nur an Straßenbäumen, sondern auch im Obstgarten, denn der Krankheitserreger kann nicht nur großen Schaden anrichten, sondern auch eine Vielzahl von Obstgehölzen befallen: Sauerkirsche, Süßkirsche, Quitte, Pflaume, Apfel, Aprikose, Birne und der Pfirsich; der Pilz ist da nicht allzu wählerisch.

  • Nov 15, 2024 | sn-online.de | Frank Westermann

    VEHLEN. Der neue Standort des DRK Rettungsdienst wurde nicht nur für die aktuellen Anforderungen konzipiert, sondern bietet Flexibilität für die Zukunft. Mit moderner Ausstattung und auf einer Gesamtfläche von 1153 Quadratmetern bietet das Gebäude Büroräume, eine Telefonzentrale, Sozialräume sowie Lagerflächen und einen Desinfektionsraum. Dieser Gebäudeteil umfasst 718 Quadratmeter.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map