
Frank Zscheile
Contributor at Freelance
News zu SAP-integrierten Workflows, SAP-Archivierung, DMS, PLM, PDM, Big Data Analyse...
Articles
-
1 week ago |
mynewsdesk.com | Frank Zscheile
Solita startet ein neues EU-Nearshoring-Serviceangebot und hat dafür mit Solita Poland ein Kompetenzzentrum eingerichtet. Das europäische Technologie-, Daten- und Designunternehmen reagiert damit auf die steigende Kundennachfrage nach Nearshoring-Dienstleistungen nach europäischen Qualitätsstandards und zu wettbewerbsfähigen Preisen. Die Leitung des neuen Servicebereichs übernimmt Frida Carling.
-
3 weeks ago |
mynewsdesk.com | Frank Zscheile
Verantwortungsbewusste und innovative Geschäftsführung, ökologische Nachhaltigkeit und Förderung einer integrativen und unterstützenden Arbeitsplatzkultur – sein kontinuierliches Engagement diesen Belangen dokumentiert das Technologie-, Daten- und Designunternehmen Solita jetzt in seinem Nachhaltigkeitsbericht 2024. Neben statistischen Daten finden sich dort auch konkrete Initiativen und Fallbeispiele.
-
4 weeks ago |
zdnet.de | Frank Zscheile
Viele Dokumentenmanagementsysteme richten sich in ihrer Funktionalität und Ausführung an den Bedürfnissen von großen Unternehmen und Konzernen aus. Mit dem DMS und Archivsystem SmartDocs bietet die DMSFACTORY ein System, das alle relevanten Funktionen in einer schlanken, intuitiven Nutzeroberfläche vereint – sofort einsatzbereit und schon für den Einzelplatz geeignet.
-
1 month ago |
mynewsdesk.com | Frank Zscheile
SecurityBridge hat sein Cybersecurity Command Center für SAP um Integrationen in Systeme für Security Information Event Management (SIEM) und IT Service Management (ITSM) für SAP ergänzt. SAP-spezifische Sicherheitsüberwachung und Incident Management werden dadurch weiter verbessert. Das SAP Security Monitoring lässt sich flexibel an spezifische Unternehmensanforderungen anpassen, um maßgeschneiderte Reaktionen schnell umzusetzen.
-
1 month ago |
marketing-boerse.de | Frank Zscheile
Produktiver werden, sich wiederholende Aufgaben reduzieren und ihre Kreativität besser entfalten – dies können Entwicklungs- und Designabteilungen, wenn sie suchgestützte generative KI in ihre Arbeitsabläufe einbauen. Diese kombiniert fortschrittliche Suchfunktionen mit generativen KI-Modellen. Über herkömmliche Suchmaschinen (die statische Ergebnisse liefern), werden hier große Sprachmodelle genutzt, um kontextbezogene und kreative Antworten zu generieren.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 284
- Tweets
- 980
- DMs Open
- No

Christoph Nagy von @_securitybridge und Tobias Kübler, Head of Business Line SAP bei der SVA System Vertrieb Alexander GmbH, nehmen im @CRN Deutschland-Interview Stellung zu aktuellen Herausforderungen bei der @SAP-#Security. https://t.co/wgaNpNt3Yo via @crn_uk

Wie man in fünf Schritten zum Data Hub kommt, erklärt @Flodisson vom #Datenmanagement-Experten #Solita in der aktuellen Ausgabe der Wissensmanagement: https://t.co/6A8XX2sNTt

#Solita befragt TOP 500-Unternehmen zum Einsatz von generativer #KI: https://t.co/MXU8Voauwq