-
Jan 22, 2025 |
oberpfalzecho.de | Franz Völkl
Die Veranstaltung im Lobkowitzschloss, bei der Pfarrer Norbert Götz sowie Vertreter der weltlichen Marktgemeinde anwesend waren, bot einen umfassenden Rückblick auf das Leben und Wirken in der Pfarrei. „Die Sanierung des Lobkowitz-Schlosses ist weit vorangeschritten, jedoch konnte die Endabrechnung noch nicht vorgenommen werden“, berichtete Waldthurner Kirchenpfleger Max Kick.
-
Jan 16, 2025 |
oberpfalzecho.de | Franz Völkl
Die kleine Feierstunde, die unter dem Motto „Vergelt’s Gott“ stand, bot einen würdigen Rahmen, um den ausscheidenden Mitgliedern für ihre jahrelange, ehrenamtliche Arbeit im Dienst der Kirche zu danken.
-
Jan 2, 2025 |
oberpfalzecho.de | Franz Völkl
Die Mädchen und Buben sind in verschiedenen Gruppen in Waldthurn sowie in den umliegenden Dörfern unterwegs. Die Sternsinger bitten mit ihren ehrenamtlichen Helfern auch in diesem Jahr um eine Spende für das Kindermissionswerk Aachen, das Projekte, das Kinder in der Not in aller Welt unterstützt. Die Einkleidung der Kinder übernahm Barbara Stahl aus Frankenrieth. „Vergelt´s Gott allen, die die Botschaft der Geburt des Erlösers in unsere Häuser bringen“, sagte Pfarrer Norbert Götz.
-
Dec 26, 2024 |
oberpfalzecho.de | Franz Völkl
Lokalmatador Martin Vitzthum ruft und jeder der Lust, Laune, technisches Können und mehr oder weniger Kondition hat, kommt und spielt mit. In diesem Jahr fanden sich mit Franzi Striegl vom Haselranken eine Fußballerin und acht männliche Fußballer, darunter der stellvertretende Dorfsprecher Christoph Striegl ein.
-
Dec 23, 2024 |
oberpfalzecho.de | Franz Völkl
Bei Beginn des Konzerts in der überfüllten Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf dem Fahrenberg hatten die unzähligen Besucher noch bei Regen im Gotteshaus Platz genommen. Anscheinend hatte Petrus das „Leise rieselt der Schnee“ der Sängerinnen und Sänger gehört und nach 80 Minuten erfüllender Weihnachtsklänge in allen Facetten staunten die Besucher nicht schlecht, als auf 801 Meter Höhe, nach dem Verlassen des Gotteshauses dichter Schneefall die begeisterten Zuhörer begrüßte.
-
Dec 22, 2024 |
oberpfalzecho.de | Franz Völkl
Die neue Dorfsprecherin Petra Schwab begrüßte die vielen Dorfbewohner, aber auch auswärtige Gäste. Schon am frühen Abend hatte man für die Kinder so einige Überraschungen parat und schließlich spielten Sabine Dewald, Josef Pflaum senior, Simon Schwab und Thomas Schwab mit ihren Blasinstrumenten an diesem Abend adventliche Weisen. Für knisternde Wärme sorgten wie immer die drei dampfenden, riesigen Kultöfen mit den unverwechselbaren Namen „Schmied Mich“, „Preßl Sepp“ und „Weber Karl“.
-
Dec 20, 2024 |
oberpfalzecho.de | Franz Völkl
Die Mitglieder der Hutza-Runde wurden herzlich empfangen und durften sich über ein kleines Geschenk freuen: Ein liebevoll gestaltetes Brotzeitbrett mit der Aufschrift „Schön, dass du da bist“ sorgte für strahlende Gesichter und einen persönlichen Gruß an jeden Gast. Für die musikalische Umrahmung des Nachmittags sorgte die Gesangsgruppe TriAngel aus Waldthurn mit Andrea Götz (Sopran), Steffi Daubenmerkl (Mezzosopran) und Doris Völkl (Alt-Stimme und Gitarrenbegleitung).
-
Dec 19, 2024 |
oberpfalzecho.de | Franz Völkl
Die 17 Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse und ihre HSU-Lehrerin Ramona Wurm wurden vom Bürgermeister Josef Beimler persönlich empfangen und begrüßt. Danach erhielten sie eine aufschlussreiche Führung durch das Rathaus, bei der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihnen geduldig alles zeigten und erklärten. Auch Fragen waren stets willkommen und wurden ausführlich beantwortet. Besonders der Tresor in der Marktkasse sorgte für Aufsehen bei den Kindern.
-
Dec 16, 2024 |
oberpfalzecho.de | Franz Völkl
Während die Mitglieder der Kolpingfamilie in Waldthurn unterwegs waren, besuchte die Landjugend die umliegenden Dörfer. Mit traditionellen Adventsliedern wie „Wir sagen euch an“ und „Macht hoch die Tür“ sowie den Gedichten „Nur ein Stern“ und „Die Weihnachtsnacht“ schufen die jungen Sängerinnen und Sänger eine besinnliche Atmosphäre. Als kleines Geschenk überreichten sie selbstgebackene Lebkuchen, die von Florian Wüst beigesteuert wurden, begleitet von einem liebevollen Weihnachtsgruß.
-
Dec 16, 2024 |
oberpfalzecho.de | Franz Völkl
Frauenbund-Vorsitzende Sieglinde Zielbauer begrüßte mit denWorten: „Wir warten in diesen Tagen auf Weihnachten, auf ein schönes Fest, auf liebe Menschen, auf Frieden im Herzen.“ Verschiedene Texte zum Advent wurden musikalisch umrahmt von Maria Golla auf der Gitarre. Bei der adventlichen Stunde wurde eine Spende von 500 Euro, Erlös aus dem Adventskranzverkauf, an die Leiterin des Weidener Frauenhauses, Enikö Nagy, übergeben.