
Franziska Bechtold
Editor at futurezone
Games // Space // Tech // Science // @futurezoneat // Karriere und Suppe // Tweets in GER & EN // #Gryffindor // Pokémon Go 9853 1776 5170 // (sie/she)
Articles
-
2 months ago |
msn.com | Franziska Bechtold
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
2 months ago |
futurezone.at | Franziska Bechtold
Sonst noch aufgeschnappt: Eine riesige Stinke-Pflanze, der Eisfinger des Todes und eine "Apple"-Spielekonsole. Der YouTuber Patrick Gillespie hat eine Version des Handyspiels Snake entwickelt, die man unter dem Mikroskop spielt. Dafür nutzt er Subpixel, also die Teilpixel in den Farben Rot, Grün und Blau, aus denen ganze Pixel entstehen. Wer kein Mikroskop zu Hand hat, kann auch versuchen, das Spiel mit einer Kombination aus Browser-Zoom und Bildschirmlupe zu spielen.
-
2 months ago |
futurezone.at | Franziska Bechtold
Science Eine Modellierung der Österreichischen Energieagentur macht deutlich, welche Ziele es zu erreichen gilt und warum das nötig ist. Wie sieht ein klimaneutrales Österreich in Bezug auf die Stromerzeugung 2040 aus? Das hat sich die Energieagentur (AEA) mit ihrem Projekt „Unsere Energiewelt 2040“ gefragt.
-
2 months ago |
msn.com | Franziska Bechtold
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
2 months ago |
futurezone.at | Franziska Bechtold
Viel billiger, viel ressourcenschonender und trotzdem so gut wie ChatGPT und Gemini? Das steckt hinter der neuen KI aus China. Fragt man DeepSeek selbst, was es so besonders macht, erzählt es von ausgewogenen Antworten, Kontextverständnis und natürlicher Sprachverarbeitung. Von anderen KI-Modellen hebe es sich ab, weil es aktuell, multifunktional und vertrauenswürdig sei.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 1K
- Tweets
- 5K
- DMs Open
- Yes

🤝 Good week. @EffinBirds https://t.co/ZGXMcgnQxI

Dieses Jahr war es wieder besonders schwierig, nur 10 Indie-Games auszuwählen... https://t.co/zhA6Gp3ugN

Die 5 ersten Bilder von Euclid sind großartig - ich kann gar nicht erwarten, was da noch in Zukunft kommt! 🌌 @ESA_Euclid #euclid https://t.co/2Ca2pURtUA