Articles

  • 2 months ago | correctiv.org | Gabriela Keller |Annika Joeres

    Nach Recherchen von CORRECTIV zu den umfangreichen Lobby-Verbindungen des Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz fordert der SPD-Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe vollständige Aufklärung über alle früheren Mandate, Posten und Aufträge des CDU-Vorsitzenden: „Man kann ihm nicht vorwerfen, was er gemacht hat. Aber es muss klar sein: Was hat er gemacht? Für wen hat er gearbeitet?

  • 2 months ago | correctiv.org | Annika Joeres |Gabriela Keller

    Als Konzern-Anwalt muss Friedrich Merz eine Wucht gewesen sein. Sein früherer Kollege John P. Schmitz gerät noch heute ins Schwärmen. „Wir arbeiteten viele Jahre zusammen bei der Kanzlei Mayer Brown“, sagt er. Merz betreute als Senior Counsel bis 2021 wichtige Kunden der Großindustrie; die großen Aufträge gingen über seinen Schreibtisch. „Merz nutzte seine engen Kontakte zur deutschen Wirtschaft, um Mandanten zu gewinnen: Er managte bedeutende Klienten, vor allem DAX-Konzerne.“John P.

  • 2 months ago | correctiv.org | Annika Joeres |Gabriela Keller

    Als Konzern-Anwalt muss Friedrich Merz eine Wucht gewesen sein. Sein früherer Kollege John P. Schmitz gerät noch heute ins Schwärmen. „Wir arbeiteten viele Jahre zusammen bei der Kanzlei Mayer Brown“, sagt er. Merz betreute als Senior Counsel bis 2021 wichtige Kunden der Großindustrie; die großen Aufträge gingen über seinen Schreibtisch. „Merz nutzte seine engen Kontakte zur deutschen Wirtschaft, um Mandanten zu gewinnen: Er managte bedeutende Klienten, vor allem DAX-Konzerne.“John P.

  • Nov 14, 2024 | correctiv.org | Gabriela Keller

    Infolge des Ukraine-Krieges ziehen offenbar Kriminelle aus Russland nach Deutschland. Wie ein Sprecher des Bundeskriminalamts (BKA) auf Anfrage von CORRECTIV mitteilt, lasse sich seit Beginn des Krieges eine „Verlagerung von Strukturen“ der Organisierten Kriminalität mit Bezug zu Russland in Richtung Westen feststellen. Zielort sei nicht nur Deutschland, sondern die Europäische Union insgesamt. Hierzu lägen „polizeilich gesicherte Erkenntnisse“ vor, teilt das BKA mit, ohne Zahlen zu nennen.

  • Nov 8, 2024 | correctiv.org | Gabriela Keller

    Bei dem Anlagebetrugs-Skandal um die Plattform Juicyfields gingen erste Warnsignale offenbar früher bei den Behörden ein als bisher bekannt: Das Berliner Landeskriminalamt (LKA) wurde bereits Anfang 2021 auf Unregelmäßigkeiten aufmerksam. Laut Quellen, die mit den Ermittlungen vertraut sind, lagen da schon mehrere Geldwäsche-Meldungen vor. Die Webseite Juicyfields ging im März 2020 online und bot Anlegern über ein virtuelles Gewächshaus Anlagen in medizinisches Cannabis.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →