Articles

  • 4 days ago | trendingtopics.eu | Georg Haas

    Künstliche Intelligenz, die Dialekt versteht – so lautet das Prinzip hinter dem Linzer Startup KI-note. Die vier Gründer Josef Birklbauer, Alexander Schurr, Roman Hutterer und Andreas Pointner wollen dadurch vor allem Transkripte von Meetings erstellen, die bei regionalen Unternehmen oft weiterhin in der Mundart gehalten werden. Die Jungfirma wird ihre Technologie am Dienstag bei der Startup-Show 2 Minuten 2 Millionen auf PULS 4 präsentieren.

  • 4 days ago | trendingtopics.eu | Georg Haas

    China und die USA haben im laufenden Handelsstreit überraschend eine Senkung ihrer gegenseitigen Zölle beschlossen, berichtet das Handelsblatt. Laut einer gemeinsamen Erklärung sollen die US-Zölle auf chinesische Importe auf 30 Prozent sinken. Die Trump-Regierung hat die Zölle zuvor auf 145 Prozent festgelegt. Gleichzeitig gehen die Zölle der Volksrepublik gegen US-Importe von 125 Prozent auf 10 Prozent zurück. Allerdings ist diese Regelung nur vorübergehend. Sie soll am 14.

  • 1 week ago | trendingtopics.eu | Georg Haas

    Meta könnte zum zweiten Mal versuchen, eine eigene Stablecoin zu erstellen, berichtet Fortune Crypto. Im Jahr 2019 unternahm der Social-Media-Konzern den ersten Anlauf. Ziel war es, eine neue Kryptowährung zu bringen, die sich auf Facebook, WhatsApp und einer Reihe anderer digitaler Plattformen verwenden lässt. Das Unternehmen zog jedoch angesichts des erbitterten Widerstands des US-Kongresses und anderer Gesetzgeber den Stecker aus seinen Plänen. Jetzt probiert es Meta noch einmal.

  • 1 week ago | trendingtopics.eu | Georg Haas

    Es gibt Produkte und Dienstleistungen, die schwieriger zu vermarkten sind als andere. Manchmal ist es nicht einfach, ein Angebot für potenzielle Kund:innen verständlich aufzubereiten. Das Wiener Digitalstudio Aléa Pictures will Unternehmen dabei helfen, solche Produkte und Dienstleistungen begreiflich, visuell ansprechend und digital erlebbar zu machen. Der Fokus liegt auf der Erstellung hochwertiger 3D-Visualisierungen, interaktiven Produktkonfiguratoren sowie animierten Präsentations-Tools.

  • 1 week ago | trendingtopics.eu | Georg Haas

    Eine der größten Sorgen rund um den AI-Boom dreht sich um den ökologischen Fußabdruck von ChatGPT und Co. Viele Skeptiker:innen haben die Befürchtung, dass die massiven Mengen an Energie, die große Sprachmodelle (LLMs) in Anspruch nehmen, eine große Belastung für die Umwelt darstellen.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →