
Articles
-
2 weeks ago |
msn.com | Gerrit Bartels
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
3 weeks ago |
flipboard.com | Gerrit Bartels
1 hour agoShirin David live in Berlin: Tickets, Zeiten, Setlist & AnfahrtAlle Infos zu ihrem Konzert in der Berliner Uber Arena am Donnerstag, den 24. April, gibt es hier. Shirin David ist aktuell auf „Schlau Aber …8 hours agoBislang in Berlin: Preis für Popkultur wird erstmals in Düsseldorf verliehenDer Preis für Popkultur wird in diesem Jahr zum ersten Mal in Düsseldorf verliehen.
-
3 weeks ago |
msn.com | Gerrit Bartels
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
3 weeks ago |
tagesspiegel.de | Gerrit Bartels
Nachdem der Historiker Thomas Gruber vergangene Woche in der „Zeit“ von seiner zufälligen Entdeckung der NSDAP-Mitgliedschaft des Suhrkamp-Verlegers Siegfried Unseld berichtet und die Wochenzeitung daraus den „Fall Unseld“ konstruiert hatte, wird nun eifrig nach Belegen und Aussagen über Unselds Nazi-Vergangenheit geforscht. Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
-
4 weeks ago |
tagesspiegel.de | Gerrit Bartels
Es ist gerade wieder Peter-Handke-Zeit. Vor gut einer Woche machte sich die „Neue Zürcher Zeitung“ auf den Weg nach Chaville im Südwesten von Paris, wo Handke lebt, um mit ihm ein langes Interview zu führen. Der vorgegebene Anlass war das sechzigjährige „Dienstjubiläum“ des österreichischen, 1942 in Klagenfurt geborenen Schriftstellers. Denn im Sommer 1965 hatte der Suhrkamp Verlag das Manuskript von Handkes Debütroman „Die Hornissen“ angenommen (und schließlich im März 1966 veröffentlicht).
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →