-
1 week ago |
sn.at | Gudrun Doringer
Plus Artikel drucken Artikel teilen Der Abschuss des Wolfes wird erleichtert. Der renommierte Verhaltensbiologe Kurt Kotrschal hält das für falsch. "Die Debatte um den Wolf ist ein Kulturkampf. Man will sich von denen in der Stadt nichts sagen lassen" - so die Überzeugung des renommierten Verhaltensbiologen Kurt Kotrschal. Er ist langjähriger Leiter der Konrad-Lorenz-Forschungsstelle und Mitbegründer des Wolfforschungszentrums in Ernstbrunn. ...
-
1 week ago |
sn.at | Gudrun Doringer
Der Philosoph Immanuel Kant forderte die Menschen auf, sich ihres Verstandes zu bedienen. Der US-Präsident will, dass sie ihn wieder ausschalten. Eigentlich ist es nur logisch: Jemand, der die Lüge verherrlicht, verabscheut Orte, an denen es um die Wahrheit geht. Kein Wunder also, dass Donald Trump die Universitäten attackiert und nicht davor zurückscheut, die altehrwürdigen Hallen zu erschüttern. Der ...
-
1 week ago |
sn.at | Gudrun Doringer
Plus Artikel drucken Artikel teilen Der Abschuss des Wolfes wird erleichtert. Der renommierte Verhaltensbiologe Kurt Kotrschal hält das für die falsch. "Die Debatte um den Wolf ist ein Kulturkampf. Man will sich von denen in der Stadt nichts sagen lassen" - so die Überzeugung des renommierten Verhaltensbiologen Kurt Kotrschal. Er ist langjähriger Leiter der Konrad-Lorenz-Forschungsstelle und Mitbegründer des Wolfforschungszentrums in Ernstbrunn. ...
-
1 week ago |
sn.at | Gudrun Doringer
Plus Artikel drucken Artikel teilen Neun EU-Abgeordnete haben drei Tage lang Österreich besucht, um sich selbst ein Bild in der hitzigen Wolfsdebatte zu machen. Ein Fazit: Touristen fahren nur dorthin, wo es sicher ist. Die Positionen sind verhärtet. Auf der einen Seite Angst und Hysterie, auf der anderen Seite ein romantisches Bild vom Zusammenleben zwischen Mensch und Wolf. Da die Sicherheit von Nutztieren an erster Stelle, dort der Schutz der Artenvielfalt. Da Tourismus, dort ...
-
1 week ago |
sn.at | Gudrun Doringer
-
1 week ago |
sn.at | Gudrun Doringer
Ukraine, Israel, Gaza und die US-Regierung: Für den Sudan ist häufig kein Platz in den Schlagzeilen. Dabei sind dort mehr Menschen auf der Flucht als Österreich Einwohner hat. Die Konkurrenz der Krisen sei verantwortlich dafür, dass die Katastrophe im Sudan zur Kurzmeldung verkommt, sagt Gerrit Kurtz. Er ist Sudan-Experte bei der Stiftung Wissenschaft und Politik. Für ihn ist sie mehr als das. Er beschäftigt sich tagein tagaus eben ...
-
2 weeks ago |
sn.at | Gudrun Doringer
Betrachtet man die Welt mit den Augen eines Geologen, sind nervöse Kurven wie Trumps zweite Amtszeit nicht der Rede wert. Anderes ist wichtiger. Bernhard Fügenschuh sitzt in seinem Büro in der Kapitelgasse. Die Wände sind nicht so hoch wie im Grand Canyon, aber auch sehr hoch. Hier wie dort erzählen sie von der Vergangenheit. Auf dem Schreibtisch des Salzburger Uni-Rektors thront ein kleiner ...
-
3 weeks ago |
sn.at | Gudrun Doringer
Donald Trump pflügt den amerikanischen Staat um. Sein Ziel: alles ausradieren, was mit Wokeness zu tun hat. Was heißt das eigentlich? Donald Trump hat am 20. Jänner die Ärmel hochgekrempelt und seither in wenigen Wochen den amerikanischen Staat umgebaut. Die Demokratie ächzt, der Rechtsstaat verblasst, Wissenschafter verlassen das Land. Einer, der noch da ist, ist Raymond Wrabley, Professor für American Government ...
-
3 weeks ago |
sn.at | Gudrun Doringer
SN.AT / Politik / Weltpolitik / Leitartikel Plus Artikel drucken Artikel teilen US-Präsident Trump baut den amerikanischen Staat um. Was ihn leitet, ist die Lust an der Macht. Und daran, andere abzuwerten. 25 Stunden ohne Toilettenbesuch - so lang redete der demokratische US-Senator Cory Booker gegen die autoritäre Politik Donald Trumps an. "Ich werde noch ein wenig weitermachen, bevor ich mich mit biologischen Dringlichkeiten befasse", sagte er gegen Ende. "Es geht hier ...
-
3 weeks ago |
sn.at | Gudrun Doringer
SN.AT / Politik / Weltpolitik / Standpunkt Plus Artikel drucken Artikel teilen Diskriminierung wird in den USA wieder salonfähig. Denn Donald Trump, der Mann mit dem unbestreitbaren Talent, die Wahrheit so zu verdrehen, dass sie maßgeschneidert zu seinen Agenden passt, hat sie neu definiert. US-Präsident Donald Trump geht gegen DEI vor. Hinter den drei Großbuchstaben verbirgt sich das Bemühen, die Gesellschaft in den USA näher zusammenzubringen.