Hannes Gaisch-Faustmann's profile photo

Hannes Gaisch-Faustmann

Graz

Editor and Deputy Head of Economics at Kleine Zeitung Kärnten

Articles

  • 2 weeks ago | kleinezeitung.at | Hannes Gaisch-Faustmann

    Die Börsenbeben der vergangenen Tage lassen auch in den steirischen Banken die Wogen hochgehen. Die Volksbank Steiermark bilanzierte am Mittwoch das wirtschaftlich schwierige Jahr 2024, dabei waren auch die jüngsten Ausschläge auf den internationalen Kapitalmärkten Thema. Denn: Das Volumen der Wertpapierdepots von Kundinnen und Kunden der Regionalbank stieg im Vorjahr um über 18 Prozent. Wie sehr verunsichert da der von Donald Trump losgetretene Handelskrieg?

  • 2 weeks ago | kleinezeitung.at | Hannes Gaisch-Faustmann

    Eltern arbeiten, Kinder spielen Mutter initiierte das erste Co-Working mit Kinderbetreuung In Graz startete im Jänner mit dem „Nest“ das erste Coworking mit Kinderbetreuung der Steiermark. Der Bedarf nimmt zu: Im Herbst komme eine zweite Gruppe dazu, erklärt Initiatorin Lisa Steindl.

  • 2 weeks ago | kleinezeitung.at | Hannes Gaisch-Faustmann

    „Nicht angeläutet“ Immer mehr Beschwerden über Paketzusteller: Das sagt die Post zur Kritik 2024 beschwerten sich deutlich mehr Postkunden über die Paketzustellung. Die Behörde RTR vermutet eine hohe Dunkelziffer und moniert, dass Empfängerinnen und Empfänger zu wenig Rechte haben. Das entgegnet die Post.

  • 3 weeks ago | kleinezeitung.at | Hannes Gaisch-Faustmann

    Keine kritischen Rohstoffe Natrium statt Lithium: Salz macht diese Grazer Batterien grüner Moritz Minarik und seine Accupower bringen eine Natrium-Ionen-Batterie für die industrielle Anwendung auf den Markt. Sie kommt ohne kritische Rohstoffe aus.

  • 3 weeks ago | kleinezeitung.at | Hannes Gaisch-Faustmann

    „Auch 2025 wird für den stationären Einzelhandel ein sehr herausforderndes und kritisches Jahr werden“, erklärt Rainer Trefelik, Bundesobmann der Handelssparte in der Wirtschaftskammer. Die Branche machte gerade mehrere Krisenjahre durch, die Zahl der Insolvenzen, über 1000, stieg 2024 auf ein Rekordniveau. Wird es heuer besser?