Hannes Gaisch-Faustmann's profile photo

Hannes Gaisch-Faustmann

Graz

Editor and Deputy Head of Economics at Kleine Zeitung Kärnten

Articles

  • 2 weeks ago | kleinezeitung.at | Hannes Gaisch-Faustmann

    Schwächeres Ergebnis RBI schlägt eine tiefe Kerbe in die Bilanz von Raiffeisen Steiermark Nach Abschreibungen auf die RBI-Beteiligung sank das Konzernergebnis von Raiffeisen Steiermark um rund zwei Drittel auf 116,5 Millionen Euro. Mit dem eigenen Geschäft ist die RLB-Spitze aber zufrieden und rechnet mit einem Anziehen der Konjunktur in der zweiten Jahreshälfte.

  • 2 weeks ago | kleinezeitung.at | Hannes Gaisch-Faustmann

    Wienerberger-Chef Marchner „Die Wohnbauförderung muss viel einfacher werden“ Die Wohnbauförderung müsse dringend vereinfacht werden, fordert wienerberger-Chef Johann Marchner. Um Ziegel herrscht derzeit ein Preiskampf. Die CO2-neutrale Ziegelproduktion ist noch kein Geschäft.

  • 3 weeks ago | kleinezeitung.at | Hannes Gaisch-Faustmann

    Adidas, Katjes, AUA und Co. Von grünen Flugtickets bis zu klimaneutralen Fruchtgummis Greenwashing in der Werbung ist weit verbreitet, warnt die Wiener Anwältin Nina Sterzl und ortet zu wenig Bewusstsein in den Unternehmen. Denn vor Gericht gebe es für grüne Mascherl keine Schonfrist mehr, wie jüngste (Höchst-)Urteile belegen.

  • 3 weeks ago | kleinezeitung.at | Hannes Gaisch-Faustmann

    Investitionen in der Steiermark Billa-Chef: „Wir haben die Lücken im Sortiment geschlossen“ Billa legte 2024 in der Steiermark beim Umsatz deutlich stärker zu als bundesweit. 2025 wird der Lebensmittelhändler im Bundesland 30 Millionen Euro investieren und bei der Lehrlingsoffensive noch einmal nachlegen.

  • 4 weeks ago | kleinezeitung.at | Hannes Gaisch-Faustmann

    Am Mittwoch ging es mit den Ölpreisen leicht hinauf. Das ändert jedoch nichts daran, dass die aggressive Zollpolitik im Weißen Haus den Kurs der für Europa maßgeblichen Nordseesorte Brent seit Wochen nach unten zieht – kurzfristig sogar auf den tiefsten Stand seit vier Jahren. Mitte Jänner wurde Brent noch zu über 82 US-Dollar je Fass an den Börsen gehandelt, Mittwochabend zu rund 65,60 Dollar.