
Articles
-
1 week ago |
bz-berlin.de | Hannes Ravic
Von Hannes Ravic und Ralf Günther Endlos ziehen sich die kleinen Granitplatten zwischen den märkischen Kiefern und Birken in Halbe (Dahme-Spreewald). „April 45“ ist auf ihnen zu lesen – sowie eine Anzahl unbekannter Toter. Es ist eine der größten Ruhestätten für gefallene deutsche Soldaten. Nach 80 Jahren bekommen einige von ihnen endlich ihre Namen zurück.
-
2 weeks ago |
bild.de | Hannes Ravic |Ralf GÜNTHER
Halbe (Brandenburg) – Endlos ziehen sich die kleinen Granitplatten zwischen den märkischen Kiefern und Birken. „April 45“ ist auf ihnen zu lesen – sowie eine Anzahl unbekannter Toter. Es ist eine der größten Ruhestätten für gefallene deutsche Soldaten. Nach 80 Jahren bekommen einige von ihnen endlich ihre Namen zurück.
-
Sep 15, 2024 |
bild.de | Hannes Ravic
Guben (Brandenburg) – Die deutsch-polnische Grenze in Brandenburg. Einst eines der Haupteinfallstore für Flüchtlinge nach Deutschland. Doch seit Mitte Oktober vergangenen Jahres kontrolliert die Bundespolizei entlang der Oder-Neiße-Grenze. Mit Erfolg. Bis Ende Juli wurden 4649 Menschen, die illegal einreisen wollten, zurückgewiesen. Das merkten auch die Schleuser – und änderten ihre Fluchtrouten. Aber wie löchrig ist die Grenze wirklich?
-
Jun 13, 2024 |
bild.de | Hannes Ravic
Am Montag stach Mohammad Zaman A. (19) mit einem Cuttermesser in Frankfurt (Hessen) auf eine Ukrainerin (41) ein. Wenige Stunden später verletzte ein unbekannter Messer-Mann im 250 Kilometer entfernten Schermbeck (NRW) eine Joggerin (23). In beiden Fällen glaubt die Polizei an Zufallsopfer. Die Angst vor Messer-Angriffen steigt. Denn jeden Tag werden in Deutschland 25 Straftaten mit einem Messer verübt.
-
Feb 26, 2024 |
bild.de | Karl Keim |Peter Hell |Isabel Pfannkuche |Hannes Ravic
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →