Articles

  • 2 months ago | mainpost.de | Hanns Friedrich

    Sie haben den Artikel gespeichert. Zur Merkliste Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. Anmelden Wenn Matthias Welz aus Sulzdorf an die Fernsehaufnahmen zur Sendung "Bares für Rares" im Juni 2024 denkt, kommt er heute noch ins Schwärmen. "Das war absolut super, wenn es auch ein anstrengender Tag war." Immerhin hat er es mehr als zwei Jahre versucht, mit verschiedenen Exponaten die Neugier der Sendungsverantwortlichen zu gewinnen.

  • 2 months ago | mainpost.de | Hanns Friedrich

    Sie haben den Artikel gespeichert. Zur Merkliste Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. Anmelden Dem Ausbau der Ortsdurchfahrt in Zimmerau steht nichts mehr im Wege. Dafür gab der Gemeinderat grünes Licht. Die sowohl von der Kommune als auch vom Landkreis benötigen Flächen, die teils auf privaten Grundstücken liegen, sind vorhanden, sagte Bürgermeisterin Angelika Götz.

  • 2 months ago | mainpost.de | Hanns Friedrich

    Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen. Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, ePaper oder MP+) erhalten das PUR-Abo zum Vorzugspreis von 1,99 EUR/Monat.

  • 2 months ago | fraenkischertag.de | Hanns Friedrich

    Antoniuskapelle sanieren von Hanns Friedrich Saale-Zeitung Reichenbach bei Münnerstadt – Ein Baum durchschlug das Dach der Antoniuskapelle. Eugen Reiter rettete die Figuren. Er kennt auch die Geschichte der Kapelle. Als Eugen Reiter Anfang des Jahres von seinem Nachbarn informiert wurde, dass eine 30 Meter hohe Kiefer auf die Antoniuskapelle gefallen ist, ahnte er Schlimmes. Die kleine Kapelle steht am Ortsrand von Reichenbach in Richtung Windshausen.

  • 2 months ago | mainpost.de | Hanns Friedrich

    Merkershausen Sie haben den Artikel gespeichert. Zur Merkliste Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. Anmelden "60 Ehejahre sind wie ein Geländer, an das man sich anlehnen kann, das Halt und auch Stütze ist." Das sagte Domkapitular Pfarrer Thomas Keßler vor zehn Jahren beim Dankgottesdienst für die Ehejubilare Christine und Alois Baumann. Letzterer ist ein Cousin Keßlers.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →