
Hans-Wilhelm Saure
Articles
-
2 months ago |
bild.de | Hans-Wilhelm Saure |Alexander Heinen
Berlin – Am 4. Januar 1939 fuhr Edgar Lax das letzte Mal mit der Bahn durch seine Heimatstadt Berlin. Seine Eltern hatten ihn in einen Zug nach Holland gesetzt, die Mordgier der Nazi-Barbaren wurde immer ungezügelter. Es wurde ein Abschied für immer, ein Wiedersehen sollte es nicht geben. Sein Sohn Bobby (57) ist jetzt für einen besonderen Anlass zurückgekehrt. Familie Lax wohnte in der Zimmerstraße 48b, genau dort, wo heute der Neubau des Axel-Springer-Verlags steht.
-
Jan 22, 2025 |
bild.de | Christian Glass |Hans-Wilhelm Saure
Brasilien brennt! 2024 war das wärmste Jahr in dem südamerikanischen Land, die Zahl der Waldbrände ist so hoch wie seit 14 Jahren nicht mehr. Auch aktuell herrschen Rekordtemperaturen – für Kaffeebauern eine Katastrophe. Die Folgen zeigen sich weltweit: Kaffee wird immer teurer. Kaffeebauer Moacir Donizetti (54) musste hilflos anschauen, wie seine Kaffeepflanzen in São Paulo verbrannten. „Ich sah, wie die Flammen vorrückten, unsere Plantage zerstörten“, erzählt Donizetti.
-
Jan 14, 2025 |
bild.de | Hans-Wilhelm Saure
Am 27. Januar vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Die Deutschen ermordeten 1,1 Millionen Juden, Sinti und Roma, Polen und andere Verfolgte. Die Jewish Claims Conference hat jetzt das Online-Projekt „Ich habe Auschwitz überlebt: Erinnere dich daran“ gestartet. Im Mittelpunkt der zweiwöchigen Kampagne stehen 80 Holocaust-Überlebende, die an den NS-Terror unter Adolf Hitler und ihre ermordeten Familienangehörigen erinnern.
-
Jan 13, 2025 |
bild.de | Thomas Porwol |Hans-Wilhelm Saure
Schon wieder ein Gerichtsbeschluss zur heiß begehrten Dubai-Schokolade: Das Landgericht Köln hat entschieden, dass Discounter-Riese Aldi Süd die Schokolade „Alyan Handmade Dubai Chocolate“ nicht mehr verkaufen darf. Grund für den Beschluss (Az. 33 O 544/24): Das süße Produkt stammt gar nicht aus Dubai. Bei der in der Türkei hergestellten Schokolade im ALDI-Sortiment sehen die Richter daher die „Gefahr einer Irreführung“.
-
Jan 10, 2025 |
bild.de | Hans-Wilhelm Saure
Hammer-Entscheidung des Landgerichts Köln zu Dubai-Schokolade. Demnach muss Dubai-Schokolade aus Dubai stammen, sonst darf sie in Deutschland nicht verkauft werden. Das entschieden die Kölner Richter in zwei Beschlüssen auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen zwei deutsche Händler von Dubai-Schokolade, die nicht aus den Arabischen Emiraten stammt (Beschl. v. 20.12.2024, Az. 33 O 513/24; Beschl. vom 06.01.2025, Az. 33 O 525/24).
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →