
Articles
-
1 week ago |
sn.at | Helmut Schliesselberger
SN.AT / Kolumne / Schli / Schli Plus Artikel drucken Artikel teilen Finden Sie nebenstehend die vorösterliche Polit- Osterweiterung des traditionellen Alle-Kinder- Witz-Wesens. Auf Plakolm Totschnig, Leichtfried, Schmidt und Zehetner hat sich leider nichts gereimt. Alle Regierungsmitglieder sind aufgrund der aktuellen Weltlage nervös. Nur nicht der Stocker - den haut nix vom Hocker. Alle Minister glauben, dass man die Traiskirchner im Dorf lassen sollte.
-
1 week ago |
sn.at | Helmut Schliesselberger
SN.AT / Politik / Innenpolitik Plus Artikel drucken Artikel teilen Der Fiskalrat erwartet für heuer ein noch deutlich erhöhtes Budgetdefizit. Die Schuldenquote wird 2026 ein historisches Ausmaß erreichen. Fiskalrats-Präsident Christoph Badelt traut dieser Regierung trotzdem zu eine Budgetkonsolidierung zu schaffen und dafür auch große politische Widerstände zu überwinden.
Messenger-Überwachung: Es wird bis zu zwei Jahre dauern, bis der Einsatz von Trojanern beginnen kann
2 weeks ago |
sn.at | Helmut Schliesselberger
SN.AT / Politik / Innenpolitik Plus Artikel drucken Artikel teilen Bis die Messengerüberwachung umgesetzt ist, werden noch viele Daten über heimische Datenautobahnen fließen. Es kommt eine beschränkte Ausschreibung für gezielt ausgewählte Softwareanbieter. Kritik an Marktführern bei Spähsoftware. . Die Überwachung von über Messengerdienste wie Telegram, Signal oder WhatsApp gesendeten Nachrichten soll nun nach mehreren Anläufen auch in Österreich kommen.
-
3 weeks ago |
sn.at | Helmut Schliesselberger
SN.AT / Politik / Innenpolitik Plus Artikel drucken Artikel teilen Nach einer Analyse der Zusammensetzung des Nationalrats stellt das Momentum Institut fest, dass ein Viertel der Erwerbstätigen gar nicht durch Abgeordnete repräsentiert ist. Auch viele andere Bevölkerungsgruppen sind deutlich unterrepräsentiert. Demokratiepolitische Probleme in der Zusammensetzung des Nationalrats zeigt eine Analyse des gewerkschaftsnahen Momentum-Instituts auf.
-
3 weeks ago |
sn.at | Helmut Schliesselberger
SN.AT / Politik / Innenpolitik Plus Artikel drucken Artikel teilen Nach einer Analyse der Zusammensetzung des Nationalrats stellt das Momentum Institut fest, dass ein Viertel der Erwerbstätigen gar nicht durch Abgeordnete repräsentiert ist. Auch viele andere Bevölkerungsgruppen sind deutlich unterrepräsentiert. Demokratiepolitische Probleme in der Zusammensetzung des Nationalrats zeigt eine Analyse des gewerkschaftsnahen "Momentum Instituts" auf.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →