Articles

  • Sep 8, 2024 | meinbezirk.at | Helmut Schuster

    8. September 2024, 21:39 Uhr die neue Straßenbahn die über die Lassallestrasse fährt ist ja schön aber wenn ich mit der U1 fahren muß vermisse ich einen Lift oder Rolltreppe, leider ist der Lift am anderen ende der Stationen also wenn ich damit in die Stationen kommen möchte soll ich als gehbehinteter mit Krücke/Rollator/ Rollstuhl 200 Meter zum Lift gehen ?? da stimmt etwas nicht bei den Wiener Linien.

  • Jul 23, 2024 | meinbezirk.at | Helmut Schuster

    23. Juli 2024, 14:07 Uhr Hallo Leute ich bin 82 Jahre hatte 2015 einen Schlaganfall habe 56 Jahre gearbeitet, das nur als Einstand. seit der Bus 11 A/B nicht mehr bei der Hillerstrasse in beiden richtungen fährt bin ich im bezirk gefangen. Wie komme ich zb. zur U1 entweder zufuß oder ich schleppe mich bis zum Elderschplatz ???? da haben sich die Wiener Linien nicht dabei gedacht das alte gebrechlige, gehbehindert sich vernachlässig fühlen.

  • Jul 23, 2024 | meinbezirk.at | Helmut Schuster

    23. Juli 2024, 14:06 Uhr Hallo Leute ich bin 82 Jahre hatte 2015 einen Schlaganfall habe 56 Jahre gearbeitet, das nur als Einstand. seit der Bus 11 A/B nicht mehr bei der Hillerstrasse in beiden richtungen fährt bin ich im bezirk gefangen. Wie komme ich zb. zur U1 entweder zufuß oder ich schleppe mich bis zum Elderschplatz ???? da haben sich die Wiener Linien nicht dabei gedacht das alte gebrechlige, gehbehindert sich vernachlässig fühlen.

  • Jul 23, 2024 | welcometothejungle.com | Selin Bucak |Helmut Schuster

    The pandemic changed the way many people lived for quite some time. Remote working became the norm and many of us got used to not having to travel to an office or other workplace. Since life returned to normal, more and more companies are requiring workers to return to the office. Some employers argue that bringing staff back together is better for employees and companies alike—but not everyone agrees.

  • Feb 16, 2024 | teachwire.net | Peter Hughes |Colin Foster |Hannah Huston Day |Helmut Schuster

    Secondary As rates of persistent absence continue to climb, there’s been a stark lack of effective response on the part of policymakers, says Melissa Benn by As we enter this election year, the government – backed by some influential media voices – is routinely asserting that its education reforms have been the stand-out success of the last 14 years. Few on the ground appear to agree, however, with many pointing to a system in decline and disarray.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →