
Hendrikje Rudnick
Senior Editor at Business Insider Deutschland
journalist, writing for @BIDeutschland , davor team 24 @asakademie, @diversland_
Articles
-
1 week ago |
businessinsider.de | Hendrikje Rudnick
Keine Orientierung: Über die Hälfte der jungen Generation gaben an, bei der Berufswahl überfordert zu sein. Getty Images Warum fühlen sich viele junge Menschen bei der Berufswahl überfordert, obwohl es viele offene Stellen gibt?
-
1 week ago |
businessinsider.de | Hendrikje Rudnick
Warren Buffetts Rückzug bei Berkshire Hathaway markiert das Ende einer Ära. Was bedeutet das für die Zukunft des Unternehmens? Und was plant sein möglicher Nachfolger? Lest alle Details mit BI+ Warren Buffett zieht sich als Chef von Berkshire Hathaway zurück. Millionen Aktionäre und Anleger fragen sich, was jetzt mit der Aktie passiert, die seit Jahrzehnten unglaubliche Renditen abwirft.
-
3 weeks ago |
businessinsider.jp | Hendrikje Rudnick |Nathan Rennolds
毎年発表される「世界幸福度調査」。そのトップ10には例年北欧5カ国がランクインしている。フィンランド、スウェーデン、ノルウェー、デンマーク、アイスランドは、他国に比べて幸福度が高いのだ。 ではフィンランドが幸福度1位となり、デンマーク、アイスランドがそれに続いている。スウェーデンとノルウェーもそれぞれ7位と8位にランクインし、トップ10入りを果たした。ちなみにアメリカは16位、日本は54位だった。 World Happiness Report/worldhappiness.report フィンランド出身のファニー・アバーグ(Fanny Aberg)とマーカス・ホンカネン(Marcus Honkanen)は、現在はスウェーデンを本拠にエグゼクティブ人材紹介会社Nordic Mindsを経営している。同社はストックホルムとヘルシンキ、そしてドイツのハンブルクとデュッセルドルフにオフィスを構えている。 Insiderはアバーグとホンカネンの2人に、北欧人の考え方、他国とのライフスタイルや仕事観の違いについて聞いた。 自分自身の幸せをコントロールできる...
-
4 weeks ago |
businessinsider.de | Hendrikje Rudnick
Die angehende Regierungskoalition aus SPD und Union will die Arbeitszeiten in Deutschland reformieren. Statt an fünf Tagen zu arbeiten, sollen Arbeitnehmer ihre Zeiten auch weniger Tage aufteilen können. Lest alle Details mit BI+. SPD und Union planen eine Reform des Arbeitsgesetzes. Statt einer Fünf-Tage-Woche könnten Arbeitnehmende ihre Arbeitszeiten auch auf weniger Tage aufteilen.
-
1 month ago |
businessinsider.de | Hendrikje Rudnick
Die Koalition bekennt sich zum gesetzlichen Mindestlohn. Dieser soll bis 2026 auf 15 Euro pro Stunde steigen. getty images Die schwarz-rote Koalition hat ihren neuen Koalitionsvertrag präsentiert – unter anderem mit arbeitsrechtlichen Vorhaben. Die Koalition plant, den Mindestlohn bis 2026 auf 15 Euro pro Stunde zu erhöhen und Tarifbindung zu stärken.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 285
- Tweets
- 194
- DMs Open
- Yes

RT @index__HR: #Flughäfen haben viel zu spät mit dem #Recruiting für die #Sommersaison angefangen. @henni_rudnick verrät in @BIDeutschland…

RT @BIDeutschland: Geschätzt 70 bis 80 Prozent aller Menschen glauben, dass sie ihren Erfolg nicht verdient haben. Dieses Hochstabler-Syndr…

RT @HeimbachTobias: Dafür sollen die 100 Mrd aus dem #Sondervermögen der #Bundeswehr ausgegeben werden. Business Insider liegt die Vorlage…