Herbert Fromme's profile photo

Herbert Fromme

Articles

  • 2 months ago | sueddeutsche.de | Herbert Fromme |Ralf Gehlen

    Jahrzehntelang galt eine eiserne Regel: Wenn ein Schweizer Versicherer die Enge des Heimatmarktes überwinden und expandieren wollte, musste er nach Deutschland gehen. Zwar kamen auch Österreich und Italien infrage, aber der wichtigste Auslandsmarkt blieb der nördliche Nachbar. Baloise, Helvetia, Swiss Life, Swiss Re und Zurich sind seit vielen Jahren hierzulande aktiv. Doch jetzt schwindet die Begeisterung für den deutschen Versicherungsmarkt.

  • Jan 15, 2025 | sueddeutsche.de | Herbert Fromme |Ilse Schlingensiepen |Jessy Asmus

    15. Januar 2025 - 7 Min. Lesezeit Mit 20 oder 30 Jahren schon vorsorgen für den Fall, Jahrzehnte später zum Pflegefall zu werden? Monatlich einen Beitrag für ein Risiko zahlen, das man sich kaum vorstellen kann? Für die meisten in Deutschland ist das kein Thema.

  • Jan 2, 2025 | versicherungsmonitor.de | Herbert Fromme

    Exklusiv  Der vom Insurlab in Köln initiierte Venture-Fonds Ensure Growth Capital ist gescheitert und wird aufgelöst. Kein einziger Versicherer habe sich als Investor engagiert, hieß es in Branchenkreisen. Auch die Gesellschaften, von denen Vorstandsmitglieder als Vorstände von Insurlab die Gründung vorangetrieben hatten, wollten sich nicht beteiligen. Jetzt hat sich Carsten Maschmeyer zum Rückzug entschlossen.

  • Dec 31, 2024 | versicherungsmonitor.de | Herbert Fromme

    Die Maklergruppe GGW übernimmt den europäischen Spezialmakler Aélia Assurances Group. Das kleine Unternehmen mit Büros in Paris und Genf ist auf die Versicherung der Luftfahrt und verwandter Branchen spezialisiert. Gründer und Mitarbeitende bleiben an Bord. Der Maklermarkt für Luftfahrtversicherungen ist in Bewegung: Die Lufthansa will ihre Delvag-Versicherer und den Makler Albatros verkaufen. Anfang 2025 soll es soweit sein. Weiterlesen:Sie haben im Moment kein aktives Abo.

  • Dec 27, 2024 | versicherungsmonitor.de | Herbert Fromme

    Herbert Frommes Kolumne  Eigentlich wollte Sascha-Alexander Esposito mit seiner Lebensgefährtin in Mexiko Urlaub machen. Stattdessen hockt der Vorstand der Traditionsversicherung im Büro und versucht, einen wild gewordenen Chatbot einzufangen, der Beleidigungen und Schmähgedichte über das eigene Unternehmen veröffentlicht. Esposito stellt fest: Ganz so einfach ist es nicht, die künstliche Intelligenz (KI)  zum Schweigen zu bringen. Es kann auch ziemlich teuer werden.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →