
Hergen Schelling
Articles
-
Apr 16, 2024 |
weser-kurier.de | Hergen Schelling
Wie stark darf und sollte die Stadt Wildeshausen Hauseigentümern, Geschäftsleuten und Investoren in der Innenstadt bei Bauvorhaben und Fassadengestaltung hineinreden? Über diese Frage wurde im jüngsten Bauausschuss heftig gestritten und auch bei der Wortwahl kräftig ausgeteilt. Am Ende gab es dennoch einen klaren Mehrheitsbeschluss mit sechs gegen drei Stimmen: Die von der Stadtverwaltung im Entwurf vorgelegte Baugestaltungssatzung wird zur Kenntnis genommen – mehr erst mal nicht.
-
Apr 11, 2024 |
weser-kurier.de | Hergen Schelling
Durch die Corona-Krise sind die Bürgerbusse in Niedersachsen vergleichsweise gut gekommen – auch wegen der engen Verbundenheit zwischen Personal und Passagieren. Schwieriger wurde es eher danach: Steigende Energiekosten und verbilligte Ticketpreise belasten die Kassen der ehrenamtlich tätigen Trägervereine, die deshalb eine Umstellung der Finanzierung fordern. Das bekräftigten Vertreter mehrerer Bürgerbus-Vereine am Mittwoch bei einem Treffen in Wildeshausen.
-
Apr 10, 2024 |
weser-kurier.de | Hergen Schelling
Eine Kehrtwende in der städtischen Siedlungsentwicklung wünscht sich die CDW im Wildeshauser Rat: Die Fraktion möchte eine räumliche Begrenzung der seit mehr als zwei Jahrzehnten laufenden Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme (Stem) im Westen Wildeshausens („vor Bargloy“) und fordert stattdessen mehr Lückenbebauung und die Nutzung vorhandener Grundstücke.
-
Apr 9, 2024 |
weser-kurier.de | Hergen Schelling
„Mit dieser Verschiebung haben wir eine gute Lösung gefunden. Das passt!“ So zufrieden bewertete Matthias Ruhle, städtischer Fachbereichsleiter für Bildung und Sport, am Donnerstagabend im Wildeshauser Schulausschuss die Neuordnung der Einzugsbezirke für die Wildeshauser Grundschulen. Wie bereits berichtet, soll durch eine kleine Grenzverschiebung eine einigermaßen gleichmäßige Auslastung der Holbein- und der Wallschule bei den Einschulungen ab 2025 sichergestellt werden.
-
Apr 8, 2024 |
weser-kurier.de | Hergen Schelling
Vier junge Frauen haben im Februar den Stein ins Rollen gebracht – jetzt bekommt ihr Vorstoß zur Teilnahme von Mädchen am Kinder-Königsschießen der Wildeshauser Schützengilde eine zusätzliche Dynamik: Denn am Freitag hat eine Wildeshauser Initiative, die sich „Gilde für alle“ nennt, auf einer Online-Plattform für Petitionen eine Unterschriftenaktion mit dem Titel „Kinderschützenfest für alle“ gestartet.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →