
Hildburg Bruns
Ressortleiterin bei BILD Berlin-Brandenburg, zuständig für Wirtschaft und Politik
Articles
-
6 days ago |
bz-berlin.de | Hildburg Bruns
Von Hildburg Bruns Fast jede Stunde verschwindet in der Hauptstadt ein Auto – exakt alle 69 Minuten. Hochburg für die Autodiebe ist Tempelhof-Schöneberg, wo allein im vergangenen Jahr 846 Fahrzeuge gestohlen wurden. In keinem anderen Bezirk war das Parken am Straßenrand so riskant. Während der Auto-Klau 2023 auf den Höchststand der beiden vergangenen Jahrzehnte kletterte, sank die Gesamtzahl im Vorjahr leicht auf insgesamt 7574 Fahrzeuge (-207).
-
1 week ago |
bz-berlin.de | Hildburg Bruns
Von Hildburg Bruns Sprayer haben Berlins jüngstes Ende der A100 schon in Beschlag genommen. Autos aus Richtung Neukölln sollen hier am Treptower Park im Sommer rollen. Aber Politiker warnen schon jetzt: Der Verkehr könnte vorerst nur einspurig auf der benachbarten Elsenbrücke abfließen. Ein Stau-Kollaps droht.
-
1 week ago |
bz-berlin.de | Hildburg Bruns
Von Hildburg Bruns Reyhan Sahin (55) stammt aus einer der ersten türkischen Gastarbeiter-Familien in Berlin und macht jetzt Parteikarriere in der Hauptstadt-SPD. Der Mann an ihrer Seite, der Ex-Regierende Michael Müller (60), geht dagegen in Polit-Rente. Rollentausch bei den Spitzen-Sozis! Charlottenburg-Wilmersdorf ist der stärkste SPD-Kreisverband, hat aktuell 2301 Mitglieder. Neuerdings ist Verwaltungswirtin Sahin neben Kian Niroomand (34) die neue Co-Vorsitzende.
-
2 weeks ago |
bz-berlin.de | Hildburg Bruns
Von Hildburg Bruns Abgerechnet wird zum Schluss. Jeder zweite Berliner Bezirk hat im vergangenen Jahr nicht gut gewirtschaftet. Die Bilanz: insgesamt 25 Millionen Euro Miese. Dabei gab es 2024 vom Land noch einen dicken Nachschlag für unerwartet hohe Ausgaben: 750 Millionen Euro etwa für Erziehungshilfen, Kita-Betreuung, die Unfallkasse im Schulbereich, Personal für die Durchführung der Wahlen, erhöhte Energiekosten.
-
2 weeks ago |
bz-berlin.de | Hildburg Bruns
Von Hildburg Bruns Ohne Wasser läuft bei Katastrophen nichts. Seit Jahren wird in Berlin der miese Zustand der Notbrunnen an Berlins Straßen beklagt. Jetzt übernehmen die Wasserbetriebe in den ersten Bezirken Wartung und Betrieb der Schwengel-Pumpen. Der Vertrag mit dem Umweltsenat ist unterschriftsreif: Es geht um die Bewirtschaftung von insgesamt 2091 Notbrunnen – 1190 gehören dem Land Berlin, 901 dem Bund für den Verteidigungsfall.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 601
- Tweets
- 463
- DMs Open
- No

Alle bekommen in Berlins öffentlichem Dienst mehr Geld: Jeder 200 Euro ab November und noch mal 5,5 Prozent ab Februar. Für 132.000 Angestellte und Beamte Berlins, Richter und Pensionäre. Nur der Regierende Bürgermeister und die zehn Senatsmitglieder nicht https://t.co/zmdYikg7S1

Sie geht freiwillig, aber nicht ohne Vorgeschichte: Staatssekretärin Claudia Elif Stutz (47, CDU) verlässt die Berliner Verkehrsverwaltung. Mit der neuen Senatorin Ute Bonde (47) stritt sie lange über das 29-Euro-Ticket. https://t.co/jNFKVRrzsb

Mäßiges Ergebnis für die neuen SPD-Chefs https://t.co/vpmkbealxn