
Holger Hartwig
Columnist at NWZ Online
Medien, Medien, Medien ... - dies ist ein privater Account (private account)
Articles
-
2 months ago |
haufe.de | Holger Hartwig
Kann die Nutzung von Erdwärme unterhalb der Erdoberfläche, die Geothermie, zum Gamechanger der deutschen Wärmewende werden? Die Meinung der Experten ist eindeutig: Ja. Bereits 2022 haben sechs Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft und der Helmholtz-Gemeinschaft gemeinsam eine Roadmap für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft vorgelegt. Darin zeigen sie auf, wie es gelingen kann, einen großen Teil des Wärmebedarfs in Deutschland langfristig über geothermische Systeme abzudecken.
-
Nov 20, 2024 |
haufe.de | Holger Hartwig
Die Gleichung ist einfach: Mehr E-Autos bedeuten mehr Ladestationen im Wohnumfeld. Neue Betreibermodelle drängen auf den Markt. Immer mehr Vermieter reagieren auf diese Notwendigkeit. Die Ladepunkte könnten perspektivisch sogar zu einem der Game-Changer in der Energiewende werden. Zunächst der Blick auf die Elektromobilität aus Sicht der Wissenschaft.
-
Oct 21, 2024 |
haufe.de | Holger Hartwig
Hitzetage mit bis zu 40 Grad haben es deutlich gemacht: Die Kühlung von Wohngebäuden wird zunehmend zu einem Problem. Dabei muss es durchaus nicht gleich eine Klimaanlage sein: Die Möglichkeiten passiver und natürlicher Gebäudekühlung sind vielfältig. Der Blick auf die Gebäudekühlung für Wohnraum fällt bei den Experten des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FKG) eindeutig aus.
-
Sep 16, 2024 |
haufe.de | Holger Hartwig
Ob Wohn- oder Gewerbeimmobilien – sie müssen bald klimaneutral sein. Eigentümer beginnen überall mit der Bestandsaufnahme zur Nachhaltigkeit ihrer Immobilien. Dabei werden auch soziale Aspekte und die Unternehmensführung berücksichtigt. Grüne Bestandsanierung kennt viele Wege zum Ziel. Im Zentrum des Manage to Green steht die bestmögliche Umsetzung der so genannten ESG-Kriterien. Vor allem für kapitalmarktorientierte Immobilieneigentümer werden diese immer bedeutsamer.
-
Nov 22, 2023 |
haufe.de | Holger Hartwig
Die Auswirkungen des neuen Gebäudeenergiegesetzes auf die Immobilienbestände sind in aller Munde. Doch eine weitergehende Aufgabe kündigt sich an: Wohnungsunternehmen müssen Klimapfade definieren, mit denen sie das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens erreichen. Noch sind es eher wenig Wohnungsunternehmen, die sich mit der langfristigen Messung der Klimawirkung ihrer Gebäude beschäftigen, sagt Hannah Helmke, Geschäftsführerin der Right base on science GmbH aus Frankfurt am Main.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 45
- Tweets
- 93
- DMs Open
- No

HARTWIG am SONNTAG - 23. Mai 2021 https://t.co/l1j285xKIi via @YouTube https://t.co/FOxzjKxkQC reinblicken lohnt

Klickt Euch rein: https://t.co/gP59HY74Bn https://t.co/2ZT8etoYC2

Klickt Euch rein: https://t.co/w22l9mA1El ... immer sonntags 9 Uhr neu ... aktuell - hintergründig - meinungsstark 😉 https://t.co/eU2URijWXg