
Articles
-
1 week ago |
welt.de | Holger Kreitling |Juliane Schneider
-
1 week ago |
welt.de | Holger Kreitling |Juliane Schneider
-
3 weeks ago |
welt.de | Holger Kreitling
Nord- und Ostsee im MittelalterSalzwasser und Sirenen: Das Meer im Mittelalter hielt echte Überraschungen bereit, sagt der Historiker Nikolas Jaspert. Der Fischreichtum aus Nord- und Ostsee verhalf den Städten zu Wohlstand – und Ökologie spielte bereits eine Rolle. Das Mittelalter ist keineswegs eine „dunkle“ Zeit voller Unwissen, wie lange behautet wurde. Städte wurden gegründet und blühten auf, Handelswege zogen sich durch ganz Europa und darüber hinaus.
-
3 weeks ago |
welt.de | Holger Kreitling
Nord- und Ostsee im MittelalterSalzwasser und Sirenen: Das Meer im Mittelalter hielt echte Überraschungen bereit, sagt der Historiker Nikolas Jaspert. Der Fischreichtum aus Nord- und Ostsee verhalf den Städten zu Wohlstand – und Ökologie spielte bereits eine Rolle. Das Mittelalter ist keineswegs eine „dunkle“ Zeit voller Unwissen, wie lange behautet wurde. Städte wurden gegründet und blühten auf, Handelswege zogen sich durch ganz Europa und darüber hinaus.
-
4 weeks ago |
welt.de | Elisabeth Krafft |Holger Kreitling
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →