
Articles
-
4 days ago |
eurotransport.de | Ilona Jüngst
T&E-Studie : T&E-Studie plädiert für mehr Ladeinfrastruktur in Logistikdepots - und mehr Unterstützung für die kleinen und mittleren Unternehmen. Wie kann im Straßengüterverkehr die Antriebswende möglichst bald gelingen? Transport & Environment (T&E), Europas Dachverband für sauberen Verkehr und Energie, das Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI und das Öko-Institut plädieren in einer aktuellen Studie für den Ausbau des Depotladens.
-
1 week ago |
eurotransport.de | Ilona Jüngst
Geschafft – der Bundestag hat sich konstituiert, der Kanzler ist gewählt und die neuen Ministerinnen und Minister sind vereidigt. „Deutschlands Zukunft gestalten“ heißt der zwischen CDU/CSU und SPD ausgehandelte Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode. 185 Seiten lang ist das Werk – in sechs Kapiteln legen die Koalitionäre ihre Regierungsziele fest, darunter auch viele, die die Transport -und Logistikbranche direkt und indirekt betreffen (siehe die Auszüge im Kasten).
-
1 week ago |
eurotransport.de | Ilona Jüngst
Wenn der Bundesrechnungshof einen Bericht veröffentlicht, hat er meistens nichts Positives zu vermelden. Aktuell steht das Bundesministerium für Digitale und Verkehr (BMDV) im Fokus eines Sonderberichts. Laut des Präsidenten des Bundesrechnungshofes, Kay Scheller, ignoriere das Verkehrsministerium den deutlichen Rückstand seines Brückenmodernisierungsprogramms. „Prüfen. Beraten. Berichten“ umschreibt der Bundesrechnungshof, dessen Mitglieder richterliche Unabhängigkeit besitzen, seine Aufgaben.
-
2 weeks ago |
eurotransport.de | Ilona Jüngst
BALM-Kontrollen 2024 : Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat im Jahr 2024 rund 15 Millionen Verkehrskontrollen durchgeführt. Die meisten Verstöße wurden beim Rechtsgebiet Fahrpersonalrecht inklusive Lenk- und Ruhezeiten festgestellt. 15.141.487 Verkehrskontrollen hat das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) in 2024 auf deutschen Straßen durchgeführt und die Einhaltung der Vorschriften und Gesetze in verschiedenen Rechtsgebieten überprüft.
-
3 weeks ago |
eurotransport.de | Ilona Jüngst
Nachhaltigkeit gewinnt – bei den Kunden, den Mitarbeiter und auch in der Außenwirkung. Mehr als genug Gründe, sich für den Eco Performance Award (EPA) 2025 zu bewerben. Der Schuss für den Bewerbungsstart ist gefallen, jetzt können Unternehmen über ein einfaches Online-Formular bis zum 15. Juni 2025 ihre Bewerbung für den EPA 2025 einreichen. Europas renommierter Preis für Nachhaltigkeit im gewerblichen Straßengüterverkehr wird dieses Jahr zum 17.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →