
Articles
-
Apr 18, 2024 |
sn.at | Inge Baldinger
Die Einstiegsgehälter im öffentlichen Dienst sollen noch einmal markant steigen, das ganze Gehaltsschema modernisiert werden. Ob sich das vor der Wahl noch ausgeht, ist die Frage. Im Beamtenministerium arbeitet man an einer großen Besoldungsreform für Bundesbedienstete, die - geht es nach den Vorstellungen des Ressorts - noch vor der im Herbst stattfindenden Nationalratswahl beschlossen werden soll. Das bestätigte das Büro des für den öffentlichen Dienst zuständigen ...
-
Apr 16, 2024 |
sn.at | Inge Baldinger
SN.AT / Politik / Innenpolitik / Leitartikel Plus Artikel drucken Artikel teilen Über den größten Budgetposten gilt in Österreich so etwas wie Diskussionsverbot. Warum eigentlich? Tollkühn. Da herrscht schon in normalen politischen Arbeitsjahren ein geheimnisvoller - allenfalls von den Neos gestörter - Konsens, bloß nicht am Pensionsthema anzustreifen.
-
Apr 16, 2024 |
sn.at | Inge Baldinger
SN.AT / Politik / Innenpolitik Plus Artikel drucken Artikel teilen Experten ermahnen die Politik dazu, sich endlich den offenen Fragen bei der Finanzierung der staatlichen Altersversorgung zu widmen. Geht es um die Finanzierung der Pensionen, herrscht in Österreich "Realitätsverweigerung". Dieser Befund stammt vom Arbeits- und Sozialrechtler Wolfgang Mazal.
-
Apr 15, 2024 |
sn.at | Inge Baldinger
Das wäre das Ziel der Politik. Erste Schritte zeichnen sich ab. Ungelöst bleibt das Problem der Überwachung von Messengerdiensten. Mit einem Anti-Spionage-Gesetzespaket könnte es schnell gehen. Im Justizministerium heißt es auf SN-Nachfrage, die Strafverschärfungen seien "auf Schiene und können rasch beschlossen und umgesetzt werden". Und im Innenministerium scheint man es vorerst nicht auf die ganz große Lösung zur Überwachung ...
-
Apr 14, 2024 |
sn.at | Inge Baldinger
Grüne geben Widerstand gegen neue Ermittlungsmethoden zur Überwachung von Messengerdiensten auf Handys auf. Je mehr Details zur Spionageaffäre ans Licht kommen, umso mehr Bewegung kommt in die politische Diskussion um eine Überwachung der Messengerdienste. Am Samstag teilte Justizministerin Alma Zadić (Grüne) gegenüber dem ORF mit: Ja, "wir müssen darüber reden". Es gebe allerdings ...
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →