-
Jan 10, 2025 |
noz.de | Ingo Bach
Von Ingo Bach | 10.01.2025, 06:00 Uhr Fettzellen sind effiziente Energiespeicher und signalisieren uns, dass wir satt sind. Warum sie trotzdem zur Gefahr werden können und was es mit dem seltenen braunen Fett auf sich hat.
-
Jan 10, 2025 |
dk-online.de | Ingo Bach
Von Ingo Bach | 10.01.2025, 06:00 Uhr Fettzellen sind effiziente Energiespeicher und signalisieren uns, dass wir satt sind. Warum sie trotzdem zur Gefahr werden können und was es mit dem seltenen braunen Fett auf sich hat.
-
Jan 10, 2025 |
shz.de | Ingo Bach
Von Ingo Bach | 10.01.2025, 06:00 Uhr Fettzellen sind effiziente Energiespeicher und signalisieren uns, dass wir satt sind. Warum sie trotzdem zur Gefahr werden können und was es mit dem seltenen braunen Fett auf sich hat.
-
Dec 9, 2024 |
tagesspiegel.de | Ingo Bach
Es sah bereits so aus, als wäre der heiß ersehnte Wirkstoff BC 007 bei Long Covid ein Flop. Doch nun könnte sich das Blatt wenden – ausgerechnet durch eine Studie, deren Macher sich lange mit dem Wirkstoff-Hersteller Berlin Cures um die Lieferung der nötigen Wirkstoff-Dosen streiten mussten. Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
-
Dec 7, 2024 |
tagesspiegel.de | Ingo Bach |Floris Kiezebrink
Die Schilddrüse ist das Gaspedal des Körpers. Das Hormon, das von dem Organ produziert wird, reguliert den gesamten Stoffwechselhaushalt des Körpers. Normalerweise ist die Schilddrüse, die sich auf beide Seiten des unteren Halsendes erstreckt, von außen unsichtbar. Doch tastbare Knoten oder sogar sichtbare Wölbungen am Hals deuten auf eine Schilddrüsenvergrößerung hin. Die Betroffenen fühlen sich unter Umständen dann am Hals beengt, manche spüren einen konstant anhaltenden Druck.
-
Dec 4, 2024 |
tagesspiegel.de | Ingo Bach
Noch immer ist es nicht möglich, die zum Teil schwerwiegenden Beschwerden von Long Covid ursächlich zu behandeln, gar zu heilen. Zwar deuten Studien zunehmend darauf hin, dass anhaltende Entzündungsprozesse nach einer durchgemachten akuten Covid-19-Erkrankung hinter vielen Symptomen stehen.
-
Nov 28, 2024 |
msn.com | Ingo Bach
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
Nov 28, 2024 |
tagesspiegel.de | Ingo Bach
Eine halbjährliche Impfung mit dem Medikament Lenacapavir schützt effektiv vor einer Infektion mit HIV. Das bestätigen wie berichtet Daten der zulassungsrelevanten Phase-3-Studie „Purpose 2“, die im „New England Journal of Medicine“ („NEJM“) vorgestellt werden. Als Depotspritze bewahrt Lenacapavir anhaltend vor einer Ansteckung mit HIV, alle sechs Monate ist eine Auffrischung vorgesehen. Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone.
-
Nov 26, 2024 |
tagesspiegel.de | Ingo Bach
© picture alliance/dpa/BENEDIKT VON IMHOFF In Großbritannien müssen Restaurants, Cafés und Pubs seit 2022 den Energiegehalt ihrer Speisen angeben. Ist das der Durchbruch im Kampf gegen das Übergewicht und Vorbild für Deutschland? Heute, 15:58 UhrWie viele Kalorien hat die TIefkühl-Pizza, die Tafel Schokolade oder die Tüte Chips? Auf verpackten Lebensmitteln gehören solche Angaben schon lange zum Packungsdesign.
-
Nov 15, 2024 |
tagesspiegel.de | Ingo Bach
Dass das natürlich vorkommende, radioaktive Gas Radon nach dem Rauchen einer der häufigsten Auslöser von Lungenkrebs ist, ist bekannt. Doch was das konkret bedeutet, das zeigt eine aktuelle Studie von Forschenden des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS). Demnach gingen rechnerisch etwa 6,3 Prozent aller Lungenkrebstodesfälle in Deutschland darauf zurück, dass in Wohnungen mit Radon belastete Luft auf Dauer eingeatmet wurde. „Das sind rund 2800 Fälle pro Jahr“, teilte das BfS mit.