Articles

  • 3 days ago | fraenkischertag.de | Inna Hartwich

    Diplomatie von Inna Hartwich Fränkischer Tag Kiew – Friedrich Merz hat mit europäischen Partnern und Donald Trump Russland zur Waffenruhe aufgefordert. Putin kontert kühl. Selenskyj aber schlägt direkt ein für persönliches Treffen mit ihm in Istanbul. Na, erwischt! Du bist wohl ein bisschen zu neugierig, was? Aber keine Sorge, hier gibt's nichts zu holen – der echte Inhalt wartet geduldig hinter der Paywall.

  • 4 days ago | taz.de | Inna Hartwich

    Moskau taz | Es war bereits kurz vor zwei Uhr in der Nacht zum Sonntag, die Journalist*innen im Kreml hatten mehr als eineinhalb Stunden im Presseraum des Kremls gewartet, als ein sichtlich selbstbewusster wie gereizter Wladimir Putin sich an den weißen Tisch setzte und seine Erklärung abgab: Er biete Kyjiw die Wiederaufnahme der Istanbuler Gespräche vom März 2022 an, direkte und bedingungslose.

  • 4 days ago | diepresse.com | Inna Hartwich

    Das russische Fernsehen zeigt ja so einiges über den Präsidenten des Landes. Keine Sendung ohne die markigen Sprüche des Kreml-Herrschers. Tagein, tagaus. Jede Nachrichtensendung beginnt damit, was Wladimir Wladimirowitsch Putin denn so tue. Selbst wenn er an einem bestimmten Tag gar nichts Besonderes tut. Die Konserve hat immer etwas auf Lager.

  • 5 days ago | sn.at | Inna Hartwich

    Plus Artikel drucken Artikel teilen Die Militärparade zum "Tag des Sieges" in Moskau ist nicht nur eine Schau von Kriegsgerät. Wie Putin die Geschichte in Kriegspropaganda verwandelt. Die Militärparade ist fast zu Ende, dann wird der T-34, ein sowjetischer Panzer, der im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde, aufgebockt auf einem Laster über die Moskauer Prachtmeile gefahren - und der fünfjährige Jaroslaw ruft laut: "Hurra!" Seine Mutter Larissa schwingt ...

  • 5 days ago | taz.de | Inna Hartwich

    Moskau taz | Als fast zum Schluss der T-34, dieser sowjetischste aller sowjetischen Panzer, aufgebockt auf einem Laster über die Moskauer Prachtmeile Neuer Arbat fährt, ruft der fünfjährige Jaroslaw laut „Hurra“. Seine Mutter Larissa schwingt die mitgebrachte Sowjetfahne, sein Vater Daler winkt den Fahrzeugen. „Wir wollen unserem Jungen zeigen, wer Verteidiger sind und wer Feinde“, sagt der 48-jährige Daler, der als Kind vor den Kämpfen in Tadschikistan nach Moskau geflohen war.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →