
Irene Habich
Science Journalist at Freelance
Articles
-
3 days ago |
rnd.de | Irene Habich
Der Frühling begann extrem trocken: Seit Beginn der Auswertungen 1931 gab es von Februar bis Mitte April noch nie so wenig Niederschlag, wie in diesem Jahr, teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Wenn es durch den Klimawandel öfter zu Trockenheit kommt, ist das nicht nur für die Landwirtschaft ein Problem. Auch Gartenbesitzerinnen und Besitzer müssen befürchten, dass ihre Pflanzen eingehen.
-
3 days ago |
sn-online.de | Irene Habich
Der Frühling begann extrem trocken: Seit Beginn der Auswertungen 1931 gab es von Februar bis Mitte April noch nie so wenig Niederschlag, wie in diesem Jahr, teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Wenn es durch den Klimawandel öfter zu Trockenheit kommt, ist das nicht nur für die Landwirtschaft ein Problem. Auch Gartenbesitzerinnen und Besitzer müssen befürchten, dass ihre Pflanzen eingehen.
-
3 days ago |
goettinger-tageblatt.de | Irene Habich
Der Frühling begann extrem trocken: Seit Beginn der Auswertungen 1931 gab es von Februar bis Mitte April noch nie so wenig Niederschlag, wie in diesem Jahr, teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Wenn es durch den Klimawandel öfter zu Trockenheit kommt, ist das nicht nur für die Landwirtschaft ein Problem. Auch Gartenbesitzerinnen und Besitzer müssen befürchten, dass ihre Pflanzen eingehen.
-
3 days ago |
paz-online.de | Irene Habich
Der Frühling begann extrem trocken: Seit Beginn der Auswertungen 1931 gab es von Februar bis Mitte April noch nie so wenig Niederschlag, wie in diesem Jahr, teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Wenn es durch den Klimawandel öfter zu Trockenheit kommt, ist das nicht nur für die Landwirtschaft ein Problem. Auch Gartenbesitzerinnen und Besitzer müssen befürchten, dass ihre Pflanzen eingehen.
-
3 days ago |
kn-online.de | Irene Habich
Der Frühling begann extrem trocken: Seit Beginn der Auswertungen 1931 gab es von Februar bis Mitte April noch nie so wenig Niederschlag, wie in diesem Jahr, teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Wenn es durch den Klimawandel öfter zu Trockenheit kommt, ist das nicht nur für die Landwirtschaft ein Problem. Auch Gartenbesitzerinnen und Besitzer müssen befürchten, dass ihre Pflanzen eingehen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →