-
Jan 9, 2025 |
ndr.de | Serafin Arhelger |Isabel Lerch
Stand: 09.01.2025 10:00 UhrVerdienst, Arbeitsjahre, Vollzeit oder Teilzeit? All das bestimmt die Rentenhöhe. Zahlen zeigen, wie erheblich die Unterschiede der Rentenzahlungen in Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind. Mit dem Eintritt in den Ruhestand beziehen die meisten Menschen in Deutschland eine gesetzliche Altersrente. Bei der Höhe der Rente gibt es jedoch große regionale Unterschiede.
-
Oct 1, 2024 |
ndr.de | Isabel Lerch
Stand: 02.10.2024 05:00 UhrEinige Hamburger Stadtteile sind viel heißer als andere. Schuld daran: Viel Asphalt und wenige Grünflächen - die hohe Flächenversiegelung verstärkt Effekte des Klimawandels erheblich. Das kostet nicht nur Geld, sondern auch Leben. Der Hamburger Spätsommer war heiß: Noch Anfang September zeigte das Thermometer an mehreren Tagen 30 Grad an.
-
May 18, 2024 |
ndr.de | Isabel Lerch
Stand: 18.05.2024 06:00 UhrDas Grundgesetz wird am 23. Mai 75 Jahre alt. In Artikel 3 heißt es: "Männer und Frauen sind gleichberechtigt". Ein Satz, der 1949 als wegweisend galt. Wo stehen wird diesbezüglich - zwischen hohem Anspruch und alltäglicher Wirklichkeit? Das eine ist das, was fest im Grundgesetz niedergeschrieben ist: "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" steht im Artikel 3. Ein Satz - kurz und klar.
-
Apr 29, 2024 |
tagesschau.de | Isabel Lerch |ARD Berlin
Isabel lerch, ARD Berlin, tagesschau, 29.04.2024 17:55 Uhr
-
Apr 14, 2024 |
tagesschau.de | Isabel Lerch |ARD Berlin
Isabel Lerch, ARD Berlin, tagesschau, 15.04.2024 10:06 Uhr
-
Feb 11, 2024 |
ndr.de | Isabel Lerch
Stand: 16.01.2024 09:25 UhrOb reich oder arm: In großen Städten leben sehr unterschiedliche Einkommensgruppen. Häufig jedoch klar voneinander getrennt: Eine neue Studie zeigt, wie ungleich verteilt die Menschen im Norden leben. Wenn man es auf eine einfache Formel bringen will, lautet sie so: Wer arm ist, lebt am Stadtrand. Das zeigt eine neue Studie des Wissenschaftszentrums Berlin (WZB).
-
Jan 5, 2024 |
ndr.de | Isabel Lerch
Stand: 05.01.2024 18:12 UhrDas Hochwasser im Norden richtet vielfach Schäden an - auch in der Landwirtschaft. Bauern rechnen mit Ernteausfällen und zusätzlichen Kosten. Zudem dürften die Böden nachhaltig Schaden nehmen. Wer in den vergangenen Tagen durch den Norden gefahren ist, hat sie gesehen: Ackerflächen, die unter Wasser stehen. Dort, wo sonst Getreide wächst, sind nun kleine Seen. Die Felder stehen oft zentimetertief unter Wasser.
-
Jan 3, 2024 |
ndr.de | Isabel Lerch
Stand: 03.01.2024 15:24 UhrIn Sachen Hochwasserschäden ist schon jetzt klar: Die öffentliche Infrastruktur in den Kommunen vor Ort wird durch die Wassermassen Schaden nehmen. Schon jetzt sind Straßen und Deiche reparaturbedürftig. Wer übernimmt die Kosten für die Folgen des Hochwassers? Feuerwehreinsätze, Katastrophenschutz, Fahrzeugkosten, Rettungspersonal, Sandsäcke - das aktuelle Hochwasser in Niedersachsen verursacht einiges an Kosten.
-
Nov 4, 2023 |
ndr.de | Isabel Lerch
Stand: 04.11.2023 07:00 UhrAktuelle Daten zeigen, dass die Lebenshaltungskosten im norddeutschen Vergleich in Hamburg am höchsten sind - und wo in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern es sich vergleichsweise günstig lebt. Zahlreiche Arbeitsplätze, ein reiches Kulturangebot, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten: Hamburg ist zum Leben für viele Menschen attraktiv - und damit auch kostspielig.
-
Oct 5, 2023 |
ndr.de | Isabel Lerch
Stand: 04.10.2023 09:45 UhrDie Spritpreise sind in diesen Tagen hoch - und sie dürften hoch bleiben. Ein Grund für die gestiegenen Benzin- und Dieselpreise: teures Rohöl. Autofahrer können sparen, wenn sie abends tanken. Obwohl der Preis zuletzt leicht gesunken ist: Rohöl ist noch immer sehr teuer. So kostet ein Barrel der Sorte Brent, dessen Preis als wichtiger Referenzwert gilt, aktuell rund 84 US-Dollar. Ein Preisniveau, das zuletzt vor knapp einem Jahr erreicht wurde.