
Articles
-
1 week ago |
stern.de | Jacqueline Haddadian
Kayla Malec behauptet, über Monate hinweg von ihrem Ex-Partner missbraucht und verprügelt worden zu sein. In emotionalen Videos schildert die Influencerin ihre Vorwürfe. Triggerwarnung: Der folgenden Artikel behandelt Themen wie häusliche und psychische Gewalt. Dies kann auf manche Menschen belastend und retraumatisierend wirken. Kayla Malec lächelt in die Kamera, schminkt sich und verbreitet auf ihren Social-Media-Kanälen gute Laune.
-
1 week ago |
stern.de | Jacqueline Haddadian
Kultur Tag der Muttersprache Linguist klärt Mythen zu Mehrsprachigkeit auf von Jacqueline Haddadian 14. April 2025 14:01 Uhr 3 Min Eine Studie zeigt: Wenn der Sprachverlust wie bisher fortschreitet, dann wird in 40 Jahren mindestens eine Sprache pro Monat verloren gehen © Angelina Bambina / Getty Images Was ist meine Muttersprache? Das ist für multilinguale Menschen schwer zu beantworten.
-
3 weeks ago |
stern.de | Jacqueline Haddadian
Panorama Rätselhafter Cold Case Polizei klärt berüchtigten "YOG'TZE"- Fall auf 03. April 2025 15:25 Uhr 2 Min Der Unfallwagen im Yogtze-Fall. Foto © Polizei Hagen/dpa Über 40 Jahre stellte der Tod eines Lebensmitteltechnikers die Polizei vor Rätsel. Als "YOG'TZE"- Fall galt er als einer der mysteriösesten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Ermittler wollen ihn nun aufgeklärt haben.
-
3 weeks ago |
stern.de | Jacqueline Haddadian
Zur deutschen Gesellschaft gehören 21,2 Millionen Menschen, die eine Migrationsgeschichte haben. Im stern erzählen Betroffene von Sorgen, Gefühlen und ihrem Alltag. Inhaltsverzeichnis Wie fühlt es sich an, in Deutschland zu leben, wenn man ständig gefragt wird, woher man "wirklich" kommt? Für den stern berichten Menschen vom Alltag zwischen Zugehörigkeit und Ausgrenzung, von Liebe zu ihrer Heimat und der ständigen Herausforderung, sich beweisen zu müssen. 01.
-
3 weeks ago |
stern.de | Jacqueline Haddadian
Gesellschaft Rassismus Warum ich versuchte, meine braune Haut abzukratzen von Jacqueline Haddadian 01. April 2025 11:53 Uhr 7 Min Fast 30 Prozent der Menschen in Deutschland haben eine Migrationsgeschichte. Viele erleben Rassismus am eigenen Leib – auch unsere Autorin. Was verändert der AfD-Erfolg für sie?
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →