Jakob Wetzel's profile photo

Jakob Wetzel

Munich

Editor Knowledge at Süddeutsche Zeitung

Chef vom Dienst, Planer und Autor bei @SZ_Wissen, schreibt selbst über Archäologie und Geschichte, mag aber auch lebende Menschen.

Articles

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Jakob Wetzel

    Bei der Aufklärung eines vermeintlichen historischen Mordfalls haben Forscher eine bizarre Mumifizierungstechnik entdeckt: Offenbar wurde der Tote anal mit Trockenmaterial gefüllt. Vielleicht war das kein Einzelfall. Was gab es nicht für Gerüchte über diese Mumie aus dem Mühlviertel in Oberösterreich. In der Kirchengruft von Sankt Thomas am Blasenstein kann man sie für kleines Geld besichtigen; Brust und Unterleib sind gut erhalten, Kopf und Beine weniger.

  • 1 week ago | bazonline.ch | Jakob Wetzel

    Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten. Zum Hauptinhalt springen Sie haben kein aktives AboUnterstützen Sie Qualitätsjournalismus und erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte.

  • 1 week ago | derbund.ch | Jakob Wetzel

    AboArchäologische Sensation – Knochenfund zeugt von Kampf zwischen Gladiator und LöweIm Nordosten Englands haben Forschende Zahnabdrücke eines Raubtiers in einem menschlichen Beckenknochen entdeckt. Das liefert neue Einblicke in die Tierhetzen zur Römerzeit. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkIn Kürze:Forschende haben in York den ersten archäologischen Beweis für einen Kampf zwischen Gladiator und Raubtier zur Römerzeit entdeckt.

  • 1 week ago | tagesanzeiger.ch | Jakob Wetzel

    Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten. Zum Hauptinhalt springen Sie haben kein aktives AboUnterstützen Sie Qualitätsjournalismus und erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte.

  • 2 weeks ago | sueddeutsche.de | Denis Pscheidl |Jakob Wetzel

    Ende des Zweiten Weltkriegs Foto: Scherl/SZ Photo Foto: Scherl/SZ Photo Christian Weber mit der Schauspielerin Olga Tschechowa bei einer Faschingsfeier 1938 Sie schickten Juden in den Tod, quälten KZ-Häftlinge und bereicherten sich auf Kosten der Opfer. Doch nach dem Krieg kamen führende Nationalsozialisten einfach so davon. Von Denis Pscheidl und Jakob Wetzel 29. April 2025 | Lesezeit: 9 Min.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map

X (formerly Twitter)

Followers
595
Tweets
374
DMs Open
No
Jakob Wetzel
Jakob Wetzel @jawet
12 Dec 24

RT @SZ: Wie ist es den Dinosauriern gelungen, die Land-Ökosysteme der Erde zu beherrschen? @jawet erklärt, was ihre Verdauung darüber verrä…

Jakob Wetzel
Jakob Wetzel @jawet
12 Dec 24

RT @SZ: Haben Archäologen in Syrien das früheste Beispiel einer alphabetischen Schrift entdeckt? Sicher ist vor allem: Der Fund gibt Rätsel…

Jakob Wetzel
Jakob Wetzel @jawet
12 Dec 24

RT @SZ: 1800 Jahre alt: Archäologen haben eines der frühesten Zeugnisse des Christentums nördlich der Alpen entdeckt, berichtet @jawet. #SZ…