Articles

  • 1 month ago | sueddeutsche.de | Jan Freitag

    Mit der Serie „Marzahn Mon Amour“ gelingt der ARD eine echte Milieustudie aus dem Plattenbau, leichtfüßig und überzeugend – mit Jördis Triebel als ortskundiger Heldin. Ach Plattenbau, du brutalste Form gestapelter Menschenhaltung: Wer in dir lebt oder auf dich blickt, mag von Sympathie über Abneigung bis Hass und Liebe vielerlei empfinden. Nur kalt lässt du keinen. Schon gar nicht Jördis Triebel.

  • 1 month ago | costar.com | Jan Freitag

    With the advent of dedicated hotel real estate owners, many hotel brands shifted their business model to the asset-light model, in which they do not own the property but franchise the hotel. Watch the video to learn how you can access industry leading CRE news and the data analytics you need to drive success. This news story is available exclusively to CoStar subscribers. Sign Up For a Demo To Learn More. Explore CoStarAlready A Subscriber? Sign InHave feedback or questions?

  • 1 month ago | sueddeutsche.de | Jan Freitag

    In „Dope Thief“ schickt Ridley Scott zwei liebenswerte Desperados in Philadelphia in den Gangkrieg. Eine genial gute Serie. Man sagt ja, Hunde und ihre Halter werden sich mit der Zeit ähnlicher. Von Orten und ihren Bewohnern ist dies noch nicht bekannt. Ray und Philadelphia gleichen sich jedoch mitunter wie ein Block dem nächsten. Wer die Apple-Serie Dope Thief sieht, könnte den Gauner und seine Stadt für Zwillinge halten, so sichtbar verzweifeln beide am geteilten Schicksal.

  • 1 month ago | flipboard.com | Jan Freitag

    1 hour ago„Der Gendarmenmarkt hat keinerlei Aufenthaltsqualität“Berlin. Lesermeinungen zur Eröffnung von Berlins schönstem Platz nach einer zweijährigen Sanierung, zu Müllbergen und Koalitionsverhandlungen Zum …1 hour agoIst die Todesgrippe auf dem Vormarsch?

  • 1 month ago | nd-aktuell.de | Jan Freitag

    Sicherheit, das war einst ein Auftrag meist uniformierter Ordnungskräfte, die abgesehen von ein paar Bodyguards und Security-Schränken leicht zu übersehen waren. Auf Marktplätzen gab es allenfalls patrouillierende Polizisten, vor Volksfesten keine Betonquader. Und vorm Club saßen je nach Größe zwei muskulöse Kerle, die gelegentlich Taschen geöffnet und im Ernstfall zugepackt haben. Viel mehr nicht. Sehr lang her.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →