
Jan Henrich
Articles
-
Sep 18, 2024 |
zdf.de | Jan Henrich
Experte zur Sicherheitslage:Gibt es mehr Kriminalität in Deutschland? 18.09.2024 | 17:43Der Eindruck, Deutschland sei unsicherer geworden, prägt aktuell die politische Debatte. Doch mit der realen Kriminalitätsentwicklung hat das aus Expertensicht nur wenig zu tun.
-
Aug 11, 2024 |
zdf.de | Jan Henrich
Nur Niedersachsen haben die Behörden bislang einige Cannabis-Anbauvereine genehmigt. Quelle: ImagoMit der Teillegalisierung von Cannabis sollte der Schwarzmarkt eingedämmt werden. Als zentraler Baustein dafür waren die Cannabis-Anbauvereine gedacht: Nicht-kommerzielle Clubs, in denen die Abgabe von Cannabis zum Freizeitkonsum unter strengen Regeln stattfinden sollte. Doch die Hürden für die Vereine sind hoch und die Erlaubnisverfahren könnten sich noch Monate hinziehen.
-
Jul 23, 2024 |
zdf.de | Jan Henrich |Christoph Schneider
Klage der Deutschen Umwelthilfe:Saubere Luft: Was die Regierung jetzt tun mussvon Jan Henrich und Christoph Schneider23.07.2024 | 16:03Wieder setzt sich die Deutsche Umwelthilfe in weiten Teilen mit einer Klage gegen die Bundesregierung durch. Die muss nun nachbessern - wieder einmal. Die Deutsche Umwelthilfe hat einen Etappensieg erzielt. (Archivfoto)Quelle: picture alliance/dpaAn Zielen mangelt es nicht in der deutschen Umwelt- und Klimapolitik, an der Umsetzung wohl schon.
-
Jul 16, 2024 |
zdf.de | Jan Henrich
Das als rechtsextremistisch eingestufte „Compact“-Magazin ist heute vom Bundesinnenministerium verboten worden. Seit den frühen Morgenstunden laufen Razzien in mehreren Bundesländern.16.07.2024 | 2:04 minDie Organisation richte sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung, so lautet der zentrale Satz, mit dem das Bundesinnenministerium das Verbot des als rechtsextremistisch eingestuften "Compact"-Magazins und der dazugehörigen Videoproduktionsfirma begründet.
-
Jun 19, 2024 |
zdf.de | Jan Henrich
Die Ermittler haben im vergangenen Jahr über 700 Verfahren neu eingeleitet, deutlich mehr als im Jahr davor. Quelle: dpaDie Sicherheitslage angespannt, die Bandbreite der Verfahren groß - gleich zu Beginn seiner Amtszeit steht Jens Rommel vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Im März 2024 hatte er das Amt des Generalbundesanwalts übernommen. Seine Behörde ist zuständig für die Verfolgung von Terrorismus und Spionage in Deutschland.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →