
Jan Petter
Foreign Desk Reporter at Der Spiegel
@DerSpiegel, IJP alumni '24
Articles
-
1 day ago |
spiegel.de | Jan Petter
83 hölzerne Kisten, randvoll mit Nazipropaganda und zeithistorischen Dokumenten, sollten eigentlich schwer zu übersehen sein. Doch jahrzehntelang lagen sie unbeachtet im Keller des Obersten Gerichtshofes in Buenos Aires. Erst kürzlich wurde die Nazipost wiederentdeckt. Das Dampfschiff »Nan-a-Maru« hatte die Unterlagen im Juni 1941 nach Argentinien gebracht, losgeschickt von der deutschen Botschaft in Tokio. Es war nicht der erste Nazifund in Südamerika, recht sicher auch nicht der letzte .
-
1 day ago |
spiegel.de | Jan Petter
83 hölzerne Kisten, randvoll mit Nazi-Propaganda und zeithistorischen Dokumenten, sollten eigentlich schwer zu übersehen sein. Doch jahrzehntelang lagen sie unbeachtet im Keller des Obersten Gerichtshofes in Buenos Aires. Erst kürzlich wurde die Nazipost wiederentdeckt. Das Dampfschiff »Nan-a-Maru« hatte die Unterlagen Juni 1941 nach Argentinien gebracht, losgeschickt von der deutschen Botschaft in Tokio. Es war nicht der erste Nazifund in Südamerika, recht sicher auch nicht der letzte .
-
5 days ago |
spiegel.de | Jan Petter
Freier Zugriff auf alle S+-Artikel auf SPIEGEL.de und in der AppWöchentlich die digitale Ausgabe des SPIEGEL inkl. E-Paper (PDF), Digital-Archiv und S+-Newsletter52 Wochen rabattierte Laufzeit
-
1 week ago |
spiegel.de | Jan Petter |Nadine Wolter
Alexander VI. soll Überlieferungen zufolge gern wilde Orgien gefeiert haben. Das wäre vielleicht nicht weiter verwerflich – wäre Alexander nicht von 1492 bis 1503 Papst gewesen. Dass der neue Pontifex sich »Alexander« nennen wird, ist daher unwahrscheinlich. Auch der Name »Sixtus« wird es wohl nicht werden. Denn der bislang letzte der fünf Sixtus-Päpste (1585 bis 1590) übertrieb es – ganz im Gegenteil zu Alexander VI. – mit der Sittenstrenge.
-
1 week ago |
spiegel.de | Jan Petter
US-Präsident Donald Trump hat bei einem Besuch des kanadischen Premierministers Mark Carney erneut davon gesprochen, das Nachbarland als 51. Bundesstaat zu übernehmen. Carney wies diese Forderung entschieden zurück und betonte: »Wir stehen niemals zum Verkauf.« Darauf erwiderte Trump: »Never say never« – zu Deutsch: Sag niemals nie. Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern sind seit Trumps Amtsantritt angespannt.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 8K
- Tweets
- 46K
- DMs Open
- Yes

RT @AlanSmithee1987: Greece tops the chart in an Economist survey of dissatisfaction with democracy—a year after the magazine named it the…

RT @BlakeWeiner: Pope Leo XIV denied my Facebook friend request https://t.co/eS2u3yPg5p

Sehr gute und schlüssige Charakterisierung von Merz als letzten deutschen Kanzler des 20. Jahrhunderts durch @stephandetjen im DLF gerade