
Jan Sellner
Local Editor at Stuttgarter Zeitung
Articles
-
1 week ago |
stuttgarter-zeitung.de | Jan Sellner
24 Jahre lang lenkte Dieter Jauch die Geschicke der Stuttgarter Wilhelma und prägte den Zoologisch-Botanischen Garten. Nun ist er verstorben. Die Wilhelma trauert um ihren langjährigen früheren Direktor Professor Dieter Jauch. Wie der Zoologisch-Botanische Garten bekannt gab, verstarb der gebürtige Schwenninger am 8. Mai im Alter von 77 Jahren. Jauch, der Rechtswissenschaften und Biologie in Tübingen studiert hatte, leitete die Wilhelma von 1989 bis zu seinem Ruhestand 2013.
-
1 week ago |
cannstatter-zeitung.de | Jan Sellner
24 Jahre lang lenkte Dieter Jauch die Geschicke der Stuttgarter Wilhelma und prägte den Zoologisch-Botanischen Garten. Nun ist er verstorben. Die Wilhelma trauert um ihren langjährigen früheren Direktor Professor Dieter Jauch. Wie der Zoologisch-Botanische Garten bekannt gab, verstarb der gebürtige Schwenninger am 8. Mai im Alter von 77 Jahren. Jauch, der Rechtswissenschaften und Biologie in Tübingen studiert hatte, leitete die Wilhelma von 1989 bis zu seinem Ruhestand 2013.
-
1 week ago |
stuttgarter-nachrichten.de | Jan Sellner
Stabwechsel beziehungsweise Schlangenübergabe: Dieter Jauch 2013 bei seinem Abschied mit Nachfolger Thomas Kölpin (rechts). Foto: 24 Jahre lang lenkte Dieter Jauch die Geschicke der Stuttgarter Wilhelma und prägte den Zoologisch-Botanischen Garten. Nun ist er verstorben. Die Wilhelma trauert um ihren langjährigen früheren Direktor Professor Dieter Jauch. Wie der Zoologisch-Botanische Garten bekannt gab, verstarb der gebürtige Schwenninger am 8.
-
1 week ago |
krzbb.de | Jan Sellner
24 Jahre lang lenkte Dieter Jauch die Geschicke der Stuttgarter Wilhelma und prägte den Zoologisch-Botanischen Garten. Nun ist er verstorben. Die Wilhelma trauert um ihren langjährigen früheren Direktor Professor Dieter Jauch. Wie der Zoologisch-Botanische Garten bekannt gab, verstarb der gebürtige Schwenninger am 8. Mai im Alter von 77 Jahren. Jauch, der Rechtswissenschaften und Biologie in Tübingen studiert hatte, leitete die Wilhelma von 1989 bis zu seinem Ruhestand 2013.
Stuttgart und das Kriegsende: Ein Friedensappell, der durch Mark und Bein geht - Cannstatter Zeitung
1 week ago |
cannstatter-zeitung.de | Jan Sellner
Mit Kundgebungen, Führungen und einem großen Friedenskonzert ist in Stuttgart an das Kriegsende vor 80 Jahren erinnert worden. Eindrücke vom Tage. Wie intakt die Stadt doch wirkt an diesem 8. Mai 2025! Trotz ihrer vieler Baustellen. Blickt man durch die Brille der Geschichte zurück auf den 8. Mai 1945, dann bietet sich ein ganz anderes Bild. Ein Bild der Zerstörung: die Innenstadt in Trümmern, die Stiftskirche zerbombt, wie auch das Rathaus und das Alte Schloss.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →