Janine Urech's profile photo

Janine Urech

Zurich

Articles

  • Dec 21, 2024 | schweizer-illustrierte.ch | Janine Urech

    Das könnte dem Christkind so richtig gefallen: Ein verschneites 900-Seelen-Dorf im österreichischen Tirol. Lieblich eingebettet ins sanfte Lechtal. Umgeben von monumentalen Bergen. Mittendrin ein schmuckes Haus, das einlädt, Weihnachten in aller Pracht zu feiern. Es gehört den Schauspielern und Theaterproduzenten Erich Vock (62) und Hubert Spiess (60). Zwei, die das Christfest lieben und es fröhlich zelebrieren.

  • Nov 15, 2024 | schweizer-illustrierte.ch | Janine Urech

    Er überreichte Königinnen Blumensträusse, konnte galant Feuer geben, Zigaretten rauchen, sprechen, den Verkehr regeln, er begeisterte Menschenmassen und war auf dem Cover berühmter Zeitschriften: Sabor – einer der ersten Roboter der Welt – war eine Sensation. Wir schreiben das Jahr 1923. Der 12-jährige August Huber, Sohn eines Weberei-Besitzers, baut in seinem Elternhaus in Niederteufen die erste Version eines Roboters – Sabor I.

  • Nov 2, 2024 | schweizer-illustrierte.ch | Janine Urech

    Von ihren grossen Abenteuern in der Vergangenheit ist in der Maisonette-Eigentumswohnung von Michael Paris (49) und Tobias Bayer (53) im beschaulichen Rubigen BE nicht mehr viel zu sehen. Einziges Zeugnis: ein grosses Bild mit einem roten Stern und dem Schriftzug «Stars» auf gelbem Hintergrund. Und die sechsjährige Katze «Moon», die sie aus dem Ausland mitgebracht haben.

  • Oct 27, 2024 | schweizer-illustrierte.ch | Janine Urech

    «Spiel des Lebens» und «Scharade». Zu einem Psychiater bin ich noch nie gegangen. Aber ein Coaching habe ich schon gemacht. Als Bub wollte ich Polizist oder Privatdetektiv werden. Als Teenager Modedesigner, danach faszinierte mich das Radio. In meinem Zimmer hingen die sogenannten Starschnitte der Zeitschrift «Bravo». Zuerst von Nena, dann von Sophie Marceau. Als ich mit 15 im Engadin ins Internat ging. Dort lernte ich meine Frau kennen und einen meiner besten Freunde.

  • Oct 12, 2024 | schweizer-illustrierte.ch | Janine Urech

    Die Lagunenstadt Venedig ist eine Medaille: auf der schimmernden Vorderseite die prächtigen historischen Palazzi, die hohen Kirchtürme, die pittoresken Kanäle und die traditionellen Gondeln. Die triste Kehrseite ist geprägt von 15 Millionen Touristen pro Jahr, 40'000 Tagesbesuchern und schmierigem Wasser. Nicht unbedingt ein Ort, wohin der Kabarettist und Schauspieler Beat Schlatter (63) und die Buchproduzentin und Kunsthistorikerin Mirjam Fischer (55) während der Hauptsaison reisen würden.