Jasmin Beverungen's profile photo

Jasmin Beverungen

Cologne

Contributing Writer at Freelance

Articles

  • 1 week ago | mein-mmo.de | Jasmin Beverungen

    Erinnert ihr euch noch an den Moment, als ihr zum ersten Mal ein seltenes, schillerndes Pokémon (Shiny) in den Videospielen gefangen habt? Tatsächlich gibt es noch 2 weitere Pokémon, die noch seltener anzutreffen sind – und eines davon könnt ihr nicht einmal nutzen. Um welche Pokémon handelt es sich? Die beiden Pokémon, die noch seltener als Shinys sind, sind Karpador und Garados. Sie sind nämlich die einzigen beiden, die auf Level 100, also dem maximalen Level in Pokémon, gefangen werden können.

  • 1 week ago | mein-mmo.de | Jasmin Beverungen

    Völlig überraschend veröffentlicht das Team hinter RuneScape ihr neues Spin-off zum MMORPG. Die ersten Wertungen auf Steam fallen größtenteils positiv aus. Was ist das für ein Spiel? RuneScape: Dragonwilds basiert auf RuneScape, einem von 13 MMORPGs mit den größten Spielwelten.

  • 1 week ago | mein-mmo.de | Jasmin Beverungen

    Akira Toriyama war der Mangaka von Dragon Ball und wurde für sein Werk berühmt. Doch wenn es nach ihm gegangen wäre, hätte er ein ruhiges Leben führen können. Was war sein größter Wunsch? Wie Toriyama in einem Interview mit Kazenban Official Guide (via Kazenshuu) verriet, gab es eine Sache, die er auf seinem Weg als Mangaka am meisten bereute. Ursprünglich wollte er ein Pseudonym verwenden, unter welchem er Dragon Ball veröffentlicht hätte.

  • 1 week ago | mein-mmo.de | Jasmin Beverungen

    Das digitale Kartenspiel Champions of Otherworldly Magic nutzt die Designs eines KI-Künstlers für seine Karten. Die Entwickler rechtfertigt das hohe Gehalt damit, dass niemand auf dem Niveau des Künstlers sei. Bei dem Titelbild handelt es sich um ein Symbolbild. Was ist das für ein Spiel? Das digitale Kartenspiel Champions of Otherworldly Magic, das sich selbst auf der offiziellen Seite als „erstes wahres, digitales TCG“ bezeichnet, nutzt Karten mit unterschiedlichen Monster-Designs.

  • 2 weeks ago | mein-mmo.de | Jasmin Beverungen

    Netflix startet im Frühling 2025 einige neue Animes. Darunter befindet sich Moonrise. An der Serie haben zahlreiche bekannte Branchen-Gesichter mitgewirkt. Einer davon bettelte Netflix sogar an, mehr Werbung für den Anime zu machen. Wie hat er Netflix angebettelt? Masashi Koizuka ist der Produzent von Moonrise. Er hat bereits an Serien wie Attack on Titan oder Guilty Crown mitgewirkt. Er schrieb auf X einen Post, in dem er „die rote N-Firma“ darum bat, Werbung für den neuen Anime zu machen.