-
6 days ago |
msn.com | Hannah Ritzmann |Jason Blaschke
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
1 week ago |
morgenpost.de | Hannah Ritzmann |Jason Blaschke
Die Zinsen für das Tagesgeld und Festgeld sind im Sinkflug. Wo Sparer aktuell noch gute Konditionen bekommen, lesen Sie hier im Ticker. Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt den Einlagenzins um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent. Einer Auswertung von Verivox zufolge sind die Fest- und Tagesgeldzinsen schon seit Anfang April im Sinkflug. Unser Überblick zeigt Fest- und Tagesgeld-Depots und Alternativen, die sich jetzt noch lohnen.
-
1 week ago |
morgenpost.de | Hannah Ritzmann |Jason Blaschke
Die Bauzinsen haben sich stabil eingependelt. Für welche Zinsbindung sind die Konditionen aktuell am besten? Mehr dazu im Ticker. Sie hat es schon wieder getan: Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins im Euroraum zum siebten Mal in Folge gesenkt – der Einlagenzins liegt nun bei 2,25 Prozent. Für Immobilienkäufer bringt das vorerst kaum Entlastung: Bauzinsen orientieren sich stärker an den Anleihemärkten – und die zeigen weiter nach oben.
-
1 week ago |
morgenpost.de | Jason Blaschke
Sie haben vermutlich einen Ad-Blocker aktiviert. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker, um den Podcast hören zu können. 00:00 Podcast Progress 00:00 Facebook X WhatsApp E-Mail
-
1 week ago |
morgenpost.de | Hannah Ritzmann |Jason Blaschke
In Zeiten sinkender Festgeld- und Tagesgeldzinsen können Alternativen interessant sein. Eine davon kommt von der Bausparkasse Mainz.
-
1 week ago |
morgenpost.de | Hannah Ritzmann |Jason Blaschke
Die Bauzinsen haben sich stabil eingependelt. Für welche Zinsbindung sind die Konditionen aktuell am besten? Mehr dazu im Ticker. Am Donnerstag steht die nächste Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) an. Viele Experten rechnen mit einer weiteren Senkung um 25 Basispunkte. Grund ist der nachlassende Inflationsdruck und die schwächer werdende Konjunktur im Euroraum.
-
1 week ago |
morgenpost.de | Jason Blaschke
Diese Woche geht es im Lotto-Jackpot um rund vier Millionen Euro. Über die Gewinnzahlen und Quoten berichten wir am Mittwochabend hier. Auch am Samstag hat niemand in der ersten Gewinnklasse richtig getippt. Der Höchstgewinn wurde mit rund 2,3 Millionen Euro in der zweiten Gewinnklasse erzielt. Am Mittwoch geht es im Lotto daher um einen Jackpot von rund vier Millionen Euro. Wie immer werden die Lottozahlen um 18.25 Uhr gezogen. Über die Ergebnisse berichten wir am 16. April hier.
-
2 weeks ago |
waz.de | Jason Blaschke
Flüssiggas kann eine umweltfreundlichere Alternative zum Erdgas sein. Die Heizung ist vor allem für bestimmte Gegenden interessant. Viele Eigenheimbesitzer sind über die Zukunft ihrer Heizung verunsichert: Gasnetze, die in den nächsten Jahren stillgelegt werden sollen, die CO₂-Bepreisung oder die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sorgten in der Vergangenheit für Verwirrung und Diskussionen. Einige halten Öl- und Gasheizungen für Auslaufmodelle, andere sehen Chancen in Nischenlösungen.
-
2 weeks ago |
tlz.de | Jason Blaschke
Flüssiggas kann eine umweltfreundlichere Alternative zum Erdgas sein. Die Heizung ist vor allem für bestimmte Gegenden interessant. Viele Eigenheimbesitzer sind über die Zukunft ihrer Heizung verunsichert: Gasnetze, die in den nächsten Jahren stillgelegt werden sollen, die CO₂-Bepreisung oder die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sorgten in der Vergangenheit für Verwirrung und Diskussionen. Einige halten Öl- und Gasheizungen für Auslaufmodelle, andere sehen Chancen in Nischenlösungen.
-
2 weeks ago |
thueringer-allgemeine.de | Jason Blaschke
Flüssiggas kann eine umweltfreundlichere Alternative zum Erdgas sein. Die Heizung ist vor allem für bestimmte Gegenden interessant. Viele Eigenheimbesitzer sind über die Zukunft ihrer Heizung verunsichert: Gasnetze, die in den nächsten Jahren stillgelegt werden sollen, die CO₂-Bepreisung oder die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sorgten in der Vergangenheit für Verwirrung und Diskussionen. Einige halten Öl- und Gasheizungen für Auslaufmodelle, andere sehen Chancen in Nischenlösungen.