Jean Claude Raemy's profile photo

Jean Claude Raemy

Zurich, Zürich

Editor at Ringier AG

Articles

  • Mar 13, 2024 | blick.ch | Jean Claude Raemy

    Die Kryptowährung Bitcoin eilt derzeit von Rekord zu Rekord. Das Krypto-Fieber hält an: Am Montag dieser Woche knackte der Bitcoin erstmals die Marke der 70'000 Dollar. Und die Rekordjagd geht unvermindert weiter. Am heutigen Mittwochvormittag notiert die Krypto-Leitwährung an der US-Kryptobörse Coinbase bei 73'350 Dollar. Der zwischenzeitliche Spitzenwert lag sogar beim aktuellen Allzeithoch von 73'710 Dollar. Die Marke von 80'000 Dollar ist in Reichweite.

  • Dec 1, 2023 | blick.ch | Jean Claude Raemy

    Die Konsumstimmung im Inland ist weiterhin kraftlos. Das drückt auf das BIP. Nach dem leichten Rückgang im Frühling hat die Schweizer Wirtschaft im Sommer wieder an Fahrt aufgenommen. Im dritten Quartal ist das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent gewachsen. Auch auf sportevent-bereinigter Basis belief sich das BIP-Wachstum auf 0,3 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Freitag mitteilte.

  • Nov 27, 2023 | blick.ch | Jean Claude Raemy

    Die Privatbank Julius Bär versucht mittels Communiqué, die Wogen rund um ihre Kredite an die strudelnde Signa-Gruppe zu glätten. Am Wochenende berichtete der «SonntagsBlick» darüber, wie die Bank Julius Bär in den Sog der schlingernden Signa-Gruppe von Milliardär René Benko (46) gezogen wird. Jetzt versucht die Bank, die Wogen zu glätten.

  • Oct 23, 2023 | blick.ch | Jean Claude Raemy

    Bis 2017 gab es die «Bank Coop». Nach dem Ausstieg von Coop aus dem Bankgeschäft wurde daraus die Bank Cler. Nun kehrt die Coop aber ins Bankgeschäft zurück. Und zwar mehrgleisig. Einerseits ist eine Partnerschaft mit der Hypothekarbank Lenzburg vorgesehen. Die Kooperation bezwecke den Vertrieb von Bankprodukten an Kundinnen und Kunden von Coop, heisst es in einer Mitteilung der Bank vom Montag.

  • Oct 17, 2023 | blick.ch | Jean Claude Raemy

    Lonza musste für 2024 ein «Übergangsjahr» ankündigen. Für den Basler Pharmazulieferer war die Corona-Pandemie ein einträgliches Zusatzgeschäft. Noch im letzten Geschäftsjahr setzte Lonza unter anderem dank des Impfstoff-Auftrags von Moderna 6,22 Milliarden Franken um. Der Moderna-Auftrag steuerte rund eine halbe Milliarde Franken bei, wie Lonza-Finanzchef Philippe Deecke am heutigen Investorentag erklärte.