Articles

  • 2 weeks ago | psychologie-heute.de | Jeanne Wellnitz

    Unser Gehirn hat ein Bedürfnis nach sozialem Miteinander. Dieses Fazit zieht Neurobiologin Nicole Strüber in ihrem Buch „Unser soziales Gehirn“. file_download print bookmark_outline Das ist der Bücherstapel der Rezensionen der Maiausgabe 2025.

  • 2 weeks ago | zeit.de | Jeanne Wellnitz

    "Ach, guck an, selbst denen passiert so was!", denkt Reinhard Wollschlaeger, als er am 31. Oktober 2023 zur Arbeit fährt und im Radio hört, dass der Dienstleister Südwestfalen-IT gehackt wurde. Mehr als 150 Verwaltungen, Gemeinden, Standesämter, Verbände und Unternehmen sind betroffen. 22.000 Computerarbeitsplätze sind tot. Wollschlaeger rollt auf den Firmenparkplatz in Oerlinghausen bei Bielefeld. Als er aussteigt, hat er die Nachricht schon abgehakt.

  • 1 month ago | spiegel.de | Jeanne Wellnitz

    Menü öffnen Neues Arbeiten, besseres Leben – immer montagsFoto: Mattia Pelizzari / StocksyAusgabe Nr. 11So überstehen Sie Panikattacken im JobPanikattacken überfallen Betroffene plötzlich und unerwartet. Wie geht man damit um, wenn es während eines Meetings oder im Großraum passiert? Zwei Betroffene erzählen, was ihnen geholfen hat. Zur Merkliste hinzufügen Ausgabe teilenFoto: Mattia Pelizzari / Stocksy

  • 2 months ago | spiegel.de | Jeanne Wellnitz

    Menü öffnen Neues Arbeiten, besseres Leben – immer montagsStudio Likeness / DER SPIEGELAusgabe Nr. 7So lernen Sie, »Nein« zu sagen (ohne danach ein schlechtes Gewissen zu haben)Sie übernehmen Extraaufgaben, machen Überstunden und denken an jeden Geburtstag: Menschen mit Tendenz zum People Pleasing sind für alle da. Sie selbst kommen dabei zu kurz. Fünf Schritte, um der Harmoniesucht zu entkommen. Zur Merkliste hinzufügen Ausgabe teilenStudio Likeness / DER SPIEGEL

  • Nov 20, 2024 | zeit.de | Jeanne Wellnitz

    Was erst mal wie eine Szene aus einer Geschichtsdokumentation eines dritten Programms aussieht, ist bei näherem Hinsehen ein kleines Wirtschaftswunder. 32 mannshohe Maschinen surren in der Wirkerei auf der Schwäbischen Alb. Gemächlich zurren sie Fäden auf die Garnrollen und formen so meterlange Schläuche aus Stoff - so breit, dass ein Mensch hineinpassen würde. Wirken, das ist eine besondere, alte Form des Strickens, erklärt Michael Schleicher.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →