Articles
-
1 month ago |
welt.de | Jens Lubbadeh
Visionäre wie der Tesla-Gründer Elon Musk träumen vom Gedanken lesen und Erinnerungen speichern. Gelähmten Patienten kann die neue Technologie helfen. Ein faszinierender Ausflug in die Weiten der Forschung und in Räume ohne Magnetfelder. Ist es wirklich so einfach? Die Flasche steht auf dem Tisch, ein paar Zentimeter nur vor ihm, eine Handbewegung entfernt. Sven Gräbe kann sie erreichen, aber nicht greifen. Er ist querschnittsgelähmt, kann die Arme bewegen, die Finger nicht mehr.
-
Aug 16, 2024 |
welt.de | Maike Grunwald |Jens Lubbadeh
Es gehört Mumm dazu, das Cheongsapo-Daritdol-Observatory zu betreten. Über 72,5 Meter führt der Skywalk von der hohen Küste auf das Meer hinaus – wie eine geschwungene Brücke, die im Nichts endet. Ihr Boden ist in großen Teilen durchsichtig. Besucher blicken direkt auf den Ozean, der 20 Meter unter ihren Füßen schäumt. Der Wind zaust an den Haaren. Oben, unten, ringsum weites Blau. Ein Gefühl wie mitten durch die Luft zu schreiten. Nicht jeder hält das aus, so mancher ergreift die Flucht.
-
Aug 9, 2024 |
welt.de | Maike Grunwald |Jens Lubbadeh
Es gehört Mumm dazu, das Cheongsapo-Daritdol-Observatory zu betreten. Über 72,5 Meter führt der Skywalk von der hohen Küste auf das Meer hinaus – wie eine geschwungene Brücke, die im Nichts endet. Ihr Boden ist in großen Teilen durchsichtig. Besucher blicken direkt auf den Ozean, der 20 Meter unter ihren Füßen schäumt. Der Wind zaust an den Haaren. Oben, unten, ringsum weites Blau. Ein Gefühl wie mitten durch die Luft zu schreiten. Nicht jeder hält das aus, so mancher ergreift die Flucht.
-
Aug 7, 2024 |
welt.de | Maike Grunwald |Jens Lubbadeh
Es gehört Mumm dazu, das Cheongsapo-Daritdol-Observatory zu betreten. Über 72,5 Meter führt der Skywalk von der hohen Küste auf das Meer hinaus – wie eine geschwungene Brücke, die im Nichts endet. Ihr Boden ist in großen Teilen durchsichtig. Besucher blicken direkt auf den Ozean, der 20 Meter unter ihren Füßen schäumt. Der Wind zaust an den Haaren. Oben, unten, ringsum weites Blau. Ein Gefühl wie mitten durch die Luft zu schreiten. Nicht jeder hält das aus, so mancher ergreift die Flucht.
-
Jun 26, 2024 |
zeit.de | Linda Friese |Lisa Hegemann |Reinhold Hügerich |Laura Jung |Jens Lubbadeh |Henrik Oerding
Es ist noch nicht allzu lange her, nur anderthalb Jahrzehnte, da gab es noch kein WhatsApp oder Facetime oder gar Smartphones. Wollte man in Echtzeit mit Menschen kommunizieren, konnte man Ende der Neunziger-, Anfang der Nullerjahre höchstens eine SMS verschicken. Aber die waren nicht nur teuer (trotz SMS-Flats), sondern müllten auch den Handyspeicher zu (was soll auch auf ein Megabyte passen?). Und man musste so ein Handy ja auch erst einmal haben. Die Lösung für pubertierende Millennials: ICQ.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 19
- Tweets
- 7
- DMs Open
- No

RT @Jakob_Schweizer: Gelähmte können wieder gehen, Blinde wieder sehen - wo stehen wir bei der Schnittstelle Mensch-Maschine? @ssoekadar st…