Articles

  • 6 days ago | sueddeutsche.de | Johannes Aumüller

    Als im Juli 2023 in Mailand die bisher letzte Fecht-WM über die Bühne ging, stand alles unter dem Eindruck eines großen Eklats in der Russland-Frage. Die viermalige Säbel-Weltmeisterin Olha Charlan aus der Ukraine musste gegen die Russin Anna Smirnowa antreten und verweigerte ihr nach dem Sieg den Handschlag. Die Folge: eine Disqualifikation für Charlan (und später eine Wildcard für die Olympischen Spiele in Paris, bei denen sie die Bronzemedaille holte).

  • 6 days ago | sueddeutsche.de | Johannes Aumüller

    Als im Juli 2023 in Mailand die bisher letzte Fecht-WM über die Bühne ging, stand alles unter dem Eindruck eines großen Eklats in der Russland-Frage. Die viermalige Säbel-Weltmeisterin Olha Charlan aus der Ukraine musste gegen die Russin Anna Smirnowa antreten und verweigerte ihr nach dem Sieg den Handschlag. Die Folge: eine Disqualifikation für Charlan (und später eine Wildcard für die Olympischen Spiele in Paris, bei denen sie die Bronzemedaille holte).

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Johannes Aumüller

    Dem Anwalt des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mangelt es nicht an Einfällen für anschauliche Vergleiche. Mal baut er die Bestellung eines neuen Schreibtisches in seinen Vortrag ein, mal den Erwerb eines Zeitschriften-Abonnements. Das Konzert von Adele in München darf auch nicht fehlen, und das alles mündet in seinen Ansatz, dass als bester Vergleichsmaßstab die mehrjährige Produktion eines Kinofilms tauge.

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Johannes Aumüller

    Auch Günter Netzer kann nicht helfen: Viele Fußball-Prominente sagten im WM-2006-Prozess um unaufgeklärte Millionen-Schiebereien als Zeugen aus. Aber es dominierte der Dreiklang: nichts wissen, nichts gefragt haben, sich an nichts erinnern. Die Kammer des Landgerichts Frankfurt und die übrigen Beteiligten des Frankfurter WM-Prozesses schauen ins Leere. Eigentlich sollte auf der Videoleinwand jetzt Günter Netzer zu sehen sein, zugeschaltet aus einem Besprechungsraum der Bundesanwaltschaft Bern.

  • 2 weeks ago | sueddeutsche.de | Johannes Aumüller

    Um kurz nach elf Uhr verlässt Theo Zwanziger am Mittwochvormittag den Schwurgerichtssaal des Frankfurter Landgerichts. Mehr als neuneinhalb Jahre hat in der Millionenaffäre um die WM 2006 das Strafverfahren gegen den früheren Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes gedauert, fast 15 Monate davon die öffentliche Hauptverhandlung vor der zweiten Strafkammer im Frankfurter Justizzentrum. Nun ist es vorbei.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map

X (formerly Twitter)

Followers
477
Tweets
181
DMs Open
No
Johannes Aumüller
Johannes Aumüller @jaumueller
20 Nov 24

RT @SZ_Sport: Ein Schreiben des DFB an die Justiz in der Fotoaffäre um die Entstehung des "Sommermärchen"-Skandals wirft die Frage auf, ob…

Johannes Aumüller
Johannes Aumüller @jaumueller
7 Nov 24

RT @SZ_Sport: Was lief im Herbst 2015 rund um die "Sommermärchen"-Enthüllung? In der Fotoaffäre des DFB verschärft sich die Verdachtslage –…

Johannes Aumüller
Johannes Aumüller @jaumueller
25 Oct 24

RT @SZ_Sport: Eine Mail, ein Foto und ein ungeheurer Verdacht: Der DFB geht der Frage nach, ob sein früherer Vizepräsident Rainer Koch rund…