Articles

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Johannes Aumüller

    Ein Mann, der nicht einmal von Tadej Pogacar zu stoppen ist: Der Niederländer Mathieu van der Poel dokumentiert mit seinem dritten Sieg beim Frühjahrsklassiker Paris – Roubaix, was für ein ungewöhnlicher Radprofi er ist. Ganz entspannt saß Mathieu van der Poel in einem Sessel und parlierte munter drauflos. Es ging über dieses und jenes, und alles wirkte wie eine nette Plauderei, wie es sie halt zu Dutzenden gibt in der Welt des Radsports.

  • 2 weeks ago | sueddeutsche.de | Johannes Aumüller

    Die erste Weltmeisterschaft mit 48 Ländern ist noch nicht gespielt, da debattiert der Fußball schon über die nächste Aufstockung: Warum nicht 64 Teilnehmer? Große Verbände wie der DFB müssen sich gegen ein solches Projekt wehren. Gianni Infantino kann einfach nicht genug bekommen. Der Präsident des Fußball-Weltverbandes ist der Meinung, dass trotz diverser Aufstockungen des Teilnehmerfeldes bei Weltmeisterschaften aktuell immer noch viel zu wenige Mannschaften teilnehmen.

  • 2 months ago | observatorial.com | Johannes Aumüller |Thomas Kistner

    The only official campaign date was scheduled in Lausanne on Thursday: all seven candidates for the vacant IOC presidency presented themselves to the more than 100 IOC members. Little was not reminiscent of choice or fight. The candidates even had to hand over their mobile devices before they were allowed to present themselves to the elected election people at the IOC’s headquarters for 15 minutes – individually, behind closed gates, and questions were strictly prohibited.

  • 2 months ago | observatorial.com | Johannes Aumüller |Thomas Kistner

    In fact, the process has reached a new escalation level before its first sentence. And that has nothing to do with those responsible for Niersbach and the now deceased World Cup boss Franz Beckenbauer. Rather, it is about the procedure of today’s DFB leadership. On Thursday, the court represents the accusation in the room that the DFB recently tried to influence the process in an unfair manner.

  • Oct 26, 2024 | observatorial.com | Johannes Aumüller |Claudio Catuogno |Thomas Kistner

    In any case, a good hour after the end of the “Academy for Football Culture” gala celebration, he left the Tafelhalle heavily laden. Under his arm, the long-time coach of SC Freiburg held two heavy wooden figures, stylized kickers named “Max”. He got one of them for the football saying of the year, which he shared with Horst Hrubesch (“With our quality, it makes no sense to close games.” lose.”) shares.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map

X (formerly Twitter)

Followers
477
Tweets
181
DMs Open
No
Johannes Aumüller
Johannes Aumüller @jaumueller
20 Nov 24

RT @SZ_Sport: Ein Schreiben des DFB an die Justiz in der Fotoaffäre um die Entstehung des "Sommermärchen"-Skandals wirft die Frage auf, ob…

Johannes Aumüller
Johannes Aumüller @jaumueller
7 Nov 24

RT @SZ_Sport: Was lief im Herbst 2015 rund um die "Sommermärchen"-Enthüllung? In der Fotoaffäre des DFB verschärft sich die Verdachtslage –…

Johannes Aumüller
Johannes Aumüller @jaumueller
25 Oct 24

RT @SZ_Sport: Eine Mail, ein Foto und ein ungeheurer Verdacht: Der DFB geht der Frage nach, ob sein früherer Vizepräsident Rainer Koch rund…