Johannes Ritter's profile photo

Johannes Ritter

Germany, Zürich

Articles

  • 3 days ago | faz.net | Johannes Ritter |Winand von Petersdorff-Campen

    Die Handelsdelegationen aus den USA und China haben ihre Zollgespräche am Sonntag ohne Einigung im Handelskrieg zwischen den beiden Ländern beendet. US-Finanzminister Scott Bessent sagte vor Journalisten in Genf gleichwohl, dass ein „substanzieller Fortschritt“ erzielt worden und das Treffen produktiv gewesen sei. Details würden am Montag bekannt gegeben. Die chinesische Seite um Vize-Ministerpräsident He Lifeng äußerte sich nach dem Ende der Gespräche am Sonntagabend zunächst nicht.

  • 1 week ago | faz.net | Johannes Ritter

    FAZ+Geldscheine verschwunden : Schweizer Geldsegen aus verschollenen BanknotenBildbeschreibung ausklappenMehr als 17 Millionen Schweizer Geldscheine sind verschwunden. Jetzt wird der Gegenwert von einer Milliarde Franken verteilt. Bund und Kantone reiben sich die Hände. Zusammenfassung Anhören TeilenVerschenkenDrucken Zur App In Kürze fällt in der Schweiz eine Milliarde Franken vom Himmel.

  • 1 week ago | faz.net | Johannes Ritter

    FAZ+Geldscheine verschwunden : Schweizer Geldsegen aus verschollenen BanknotenBildbeschreibung ausklappenMehr als 17 Millionen Schweizer Geldscheine sind verschwunden. Jetzt wird der Gegenwert von einer Milliarde Franken verteilt. Bund und Kantone reiben sich die Hände. Zusammenfassung Anhören TeilenVerschenkenDrucken Zur App In Kürze fällt in der Schweiz eine Milliarde Franken vom Himmel.

  • 1 week ago | faz.net | Johannes Ritter

    FAZ+Geldscheine verschwunden : Schweizer Geldsegen aus verschollenen BanknotenBildbeschreibung ausklappenMehr als 17 Millionen Schweizer Geldscheine sind verschwunden. Jetzt wird der Gegenwert von einer Milliarde Franken verteilt. Bund und Kantone reiben sich die Hände. Zusammenfassung Anhören TeilenVerschenkenDrucken Zur App In Kürze fällt in der Schweiz eine Milliarde Franken vom Himmel.

  • 1 week ago | faz.net | Johannes Ritter

    Wenn deutsche Touristen in der Schweiz ein Restaurant besuchen, bricht ihnen regelmäßig der Schweiß aus. Das liegt an den saftigen Preisen auf der Speisekarte. Für das berühmte „Zürcher Geschnetzelte“ zum Beispiel sind oft umgerechnet 40 Euro oder mehr fällig. Dass das Essengehen in der Eidgenossenschaft besonders teuer ist, erklärt sich nur zum Teil mit den hohen Löhnen und Mieten, welche die Gastronomen zu berappen haben.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map