
Articles
-
2 weeks ago |
faz.net | Johannes Ritter
FAZ+Rolex, Richemont & Co. : Wie Trumps Zollpolitik Schweizer Uhren trifftBildbeschreibung ausklappenWegen steigender Preise wird der Verkauf in Amerika leiden. Die Kurse von Swatch und Richemont fallen stark. Rolex marschiert indes weiter voran. Zusammenfassung Anhören TeilenVerschenkenDrucken Zur App Am vergangenen Wochenende ist in Genf die Uhrenmesse „Watches and Wonders“ zu Ende gegangen.
-
2 weeks ago |
faz.net | Johannes Ritter
FAZ+Rolex, Richemont & Co. : Wie Trumps Zollpolitik Schweizer Uhren trifftBildbeschreibung ausklappenWegen steigender Preise wird der Verkauf in Amerika leiden. Die Kurse von Swatch und Richemont fallen stark. Rolex marschiert indes weiter voran. Zusammenfassung Anhören TeilenVerschenkenDrucken Zur App Am vergangenen Wochenende ist in Genf die Uhrenmesse „Watches and Wonders“ zu Ende gegangen.
-
2 weeks ago |
faz.net | Johannes Ritter
Am vergangenen Wochenende ist in Genf die Uhrenmesse „Watches and Wonders“ zu Ende gegangen. Die „Wunder“, die die Veranstalter im Titel ihrer Schau versprechen, beziehen sich auf das große handwerkliche Geschick, das sich hinter Aufbau und Konstruktion der komplizierten mechanischen Chronometer verbirgt. Doch dieses Mal haben die 60 überwiegend Schweizer Aussteller aus der Elite der Uhrenzunft auch ihr blaues Wunder erlebt.
-
2 weeks ago |
faz.net | Johannes Ritter
FAZ+Welthandelsorganisation : Bildbeschreibung ausklappenAls Chefin der Welthandelsorganisation WTO hat Ngozi Okonjo-Iweala derzeit nichts zu lachen. Donald Trump verachtet sie und ihre Organisation. Doch die Nigerianerin muss Ruhe bewahren. Zusammenfassung Anhören TeilenVerschenkenDrucken Zur App Schon bevor Donald Trump am Mittwochabend deutscher Zeit seinen großen Zollhammer ausgepackt hat, hatte Ngozi Okonjo-Iweala einen Termin mit Ralph Ossa vereinbart.
-
3 weeks ago |
faz.net | Johannes Ritter
Bis zum Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine gehörte die neutrale Schweiz zu jenen Ländern in der Welt, in der reiche Russen bevorzugt ihr Geld bunkerten. Nach einer früheren Schätzung des Schweizer Bankenverbands verwalteten die heimischen Finanzhäuser russische Vermögenswerte von mehr als 150 Milliarden Franken. Davon dürfte das meiste inzwischen abgeflossen sein.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →