Articles

  • 1 week ago | augsburger-allgemeine.de | Jonas Klimm

    Frau Appel, Herr Wieser, 2024 fand das Modular-Festival in kleinerem Rahmen statt. Statt 11.000 Besuchern durften täglich nur 9000 auf das Gelände am Gaswerk. In diesem Jahr werden es wieder 11.000 Besucher sein. Wie wirkt sich das aufs Festival aus? JULIA APPEL:Das hat enorme Auswirkungen.Im Vergleich zum letzten Jahr können wir beim Programm wieder viel mehr bieten. Wir haben mehr Bühnen und nutzen das Gelände stärker. Für die Besuchenden gibt es viel zu entdecken.

  • 2 weeks ago | augsburger-allgemeine.de | Jonas Klimm

    Es ist ein Bild, das ikonisch wurde. Am frühen Morgen des 28. April 1945 ziehen amerikanische Truppen entlang der Domkurve in die Stadt. Vereinzelt hängen weiße Fahnen aus den Fenstern. Die 22-jährige Leni Scherer hielt den historischen Augenblick mit dem Fotoapparat fest. Vor 80 Jahren wurde Augsburg friedlich an die amerikanische Armee übergeben. Für die meisten Augsburger endeten damit Jahre voller Leid und Todesangst.

  • 3 weeks ago | augsburger-allgemeine.de | Jonas Klimm

    Hunderte Kilo wiegt das stählerne Monstrum, das sich Bodenplatte nennt. Ein Kran lässt sie auf die runde Fahrbahn schweben und setzt sie akkurat in eine der Lücken. „Bald sind wir fertig“, sagt Lutz Köhrmann, der den Kran aus der Distanz mit einer Fernbedienung steuert. Köhrmann ist Schausteller und in diesem Jahr mit seinem Karussell „Escape – Flight of Fear“, zu Deutsch: Flugangst, das erste Mal auf dem Plärrer vertreten. „Ich habe mich mehrfach beworben, jetzt hat es geklappt“, sagt er.

  • 1 month ago | augsburger-allgemeine.de | Jonas Klimm

    Zwei Prozent der gesamtstädtischen Treibhausgas-Emissionen stößt die Augsburger Verwaltung aus. Dennoch hat sich die Stadt zum Ziel gesetzt, ihre Verwaltung bis 2035 klimaneutral zu machen. Die Stadt habe „eine Vorbildfunktion“, begründete Ralf Bendel vom Umweltamt im vergangenen Jahr das ambitionierte Vorhaben. Bereits damals war klar, dass der klimaneutrale Umbau aller städtischer Liegenschaften in die zig Millionen ginge.

  • 1 month ago | augsburger-allgemeine.de | Jonas Klimm

    Die Stadt Augsburg arbeitet laut Umweltreferent Reiner Erben (Grüne) an einer Katzenschutzverordnung. Das sagte Erben in der jüngsten Sitzung des Umweltausschusses des Augsburger Stadtrats. Einen konkreten Zeitrahmen, wann den Stadträten ein Entwurf vorgelegt werden soll, gibt es aber noch nicht. Zunächst ließ die Stadt die Ausschussmitglieder über die Auswirkungen einer Katzenschutzverordnung informieren. Veterinäramts-Chefin Felicitas Allmann betonte die Vorteile einer derartigen Regelung.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →