-
2 months ago |
correctiv.org | Robin Albers |Justus von Daniels |Jonathan Sachse
Auf dem Plakat steht in einfacher Schrift auf gelbem Hintergrund: „Weiter Teuerung und Stromkosten“ oder „Weiter Arbeitsplätze vernichten“. Als Schuldige werden auf den Plakaten immer wieder „CDU + Rot/Grün“ benannt.
-
Jan 15, 2025 |
correctiv.org | Jonathan Sachse
Sechs Lokalmedien wollen zusammen mit CORRECTIV ihre Wahlberichterstattung stärker an den Themen ausrichten, die die Menschen vor Ort bewegen. So verhindern sie, dass Parteien und Kandidierende die Diskussion mit ihrer politischen Agenda dominieren. In sechs Regionen in Deutschland fragten sie: „Worüber sollen die Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkampf sprechen?“ und „Welche Frage würdest du ihnen dazu stellen?“.
-
Dec 19, 2024 |
correctiv.org | Jonathan Sachse
Jeden Donnerstag steht Matthias Römer als Mathelehrer vor seiner Klasse. Einige Kinder im Klassenraum streben das Abitur an, andere werden womöglich früher die Schule verlassen. Insgesamt bereiten sich 400 Schülerinnen und Schüler auf ihre Abschlüsse vor, an der Herbert-Binkert-Gemeinschaftsschule in Saarbrücken. Römer lehrt nicht nur. Er leitet die Schule. Der Unterricht ist nur ein kleiner Teil seiner täglichen Aufgaben.
-
Jul 3, 2024 |
correctiv.org | Aiko Kempen |Jonathan Sachse
Der Andrang für Tickets zur EM 2024 in Deutschland war ein halbes Jahr vor dem Turnierstart enorm. „30 Millionen Ticketbewerbungen aus 206 Ländern“, schrieb der europäische Fußballverband Uefa im Dezember. Bereits zuvor hatten sich in einer ersten Verkaufsphase 20 Millionen Menschen beworben. Die meisten gingen leer aus.
-
Mar 5, 2024 |
correctiv.org | Jonathan Sachse
Es ist der Tag nach Veröffentlichung der Geheimplan-Recherche: In einem Videogespräch treffen sich Dutzende Reporterinnen und Reporter, die für Lokalmedien aus ganz Deutschland arbeiten. Sie sind Mitglieder von CORRECTIV.Lokal. Es ist der Beginn einer Vernetzung, die seitdem täglich im Netzwerk stattfindet. Ein Kollege berichtet von ersten Protesten gegen die AfD und Rechtsextremismus in seiner Stadt.
-
Feb 15, 2024 |
correctiv.org | Jonathan Sachse
Am 10. Januar 2024 hat CORRECTIV die Geheimplan-Recherche veröffentlicht. Über einige Folgen berichten wir seitdem im Liveticker. Doch diese Dokumentation ist nicht vollständig. Es passiert viel parallel. Deswegen erfassen wir ab jetzt zusammen, was Menschen gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie tun. Auf einer Deutschlandkarte machen wir gemeinsam sichtbar, wo dies geschieht. Diese Sammlung lebt davon, dass sich viele Menschen beteiligen und sich womöglich gegenseitig inspirieren.
-
Feb 6, 2024 |
correctiv.org | Jonathan Sachse
Das Compact-Magazin bezeichnet sich selbst als „die Stimme des Widerstands“ und hat sich über die Jahre als Sprachrohr der AfD und Neuen Rechten etabliert. Das Bundesamt für Verfassungsschutz stufte Compact bereits 2021 als gesichert „rechtsextremistische Bestrebung“ ein. Es würden Positionen veröffentlicht, die eindeutig als völkisch-nationalistisch sowie minderheitenfeindlich zu bewerten seien, teilte der Verfassungsschutz damals mit.
-
Jan 28, 2024 |
correctiv.org | Jonathan Sachse
Die Hauptstory zu diesem Thema finden Sie hier auf Deutsch, in Leichter Sprache, Deutscher Gebärdensprache, auf Türkisch, Arabisch, Englisch und auf Französisch, Italienisch und Russisch bei den Partnermedien von Mediapart, Internazionaleund The Insider. Die wichtigsten Entwicklungen seit der Veröffentlichung aktualisieren wir in diesem Liveticker. Zudem dokumentieren wir auf einer Deutschlandkarte, was Menschen seitdem gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie tun.
-
Jan 24, 2024 |
correctiv.org | Jonathan Sachse
Für unser CORRECTIV.Lokal-Team suchen wir ab sofort eine*n Programmkoordinator*in. Vollzeit (40h/Woche), Teilzeit ist möglich, in Berlin, ab Februar 2024CORRECTIV.Lokal trägt eine jährliche Konferenz für rund 250 Medienschaffende aus ganz Deutschland (Rückblick 2023) aus. Vom 26. bis 28. April 2024 soll die zweite Ausgabe stattfinden. Dafür suchen wir Unterstützung. Ein Schwerpunkt der Stelle wird die Gestaltung des Programms der CORRECTIV.Lokal Konferenz und die Koordination der Speaker*innen sein.
-
Jan 23, 2024 |
correctiv.org | Jonathan Sachse
Die Hauptstory zu diesem Thema finden Sie hier auf Deutsch, Türkisch, Arabisch, Englisch und auf Französisch und Russisch bei den Partnermedien von The Insiderund Mediapart. Die wichtigsten Entwicklungen seit der Veröffentlichung aktualisieren wir mehrmals täglich in diesem Liveticker. Die wichtigsten Entwicklungen auf einen Blick (alles anzeigen)CORRECTIV veröffentlichte am 10.