Articles

  • 1 week ago | faz.net | Jörg Daniels

    Der Nächste, bitte! Sein Name: Kristjan Glibo. Der 43 Jahre alte Trainer, geboren in Bruchsal, ist der neunte, der von diesem Sommer an versuchen wird, die leidgeprüften Offenbacher Kickers in die dritte Profiliga zu lotsen. Wie in einer Endlosschleife ist der OFC in der Regionalliga Südwest gefangen. Auch der zwölfte Versuch seit 2013, der ungeliebten Spielklasse zu entkommen, schlug jetzt fehl; diesmal müssen die Kickers, Tabellenzweiter, dem Aufsteiger TSG Hoffenheim II den Vortritt lassen.

  • 2 weeks ago | faz.net | Jörg Daniels

    Es lohnt ein Blick in die Vergangenheit. Frühjahr 2021 bei den Skyliners aus Frankfurt: Der Abschied von Basketballtrainer Sebastian Gleim naht. Er will beim Bundesligaklub nicht, wie von Vereinsseite offeriert, Sportdirektor werden, sondern setzt seine Karriere lieber von der neuen Saison an als Headcoach fort – in Crailsheim, beim Ligarivalen. Und sein Assistent Klaus Perwas? Der bleibt unter dem neuen Skyliners-Trainer Diego Ocampo Assistenztrainer.

  • 2 weeks ago | faz.net | Jörg Daniels

    Es war keine Drohung von Dino Toppmöller. Aber es handelte sich um eine Ansage des Frankfurter Fußballlehrers mit großer Aussagekraft. Dessen Adressat im Attackemodus am späten Samstagabend: Der kommende Auswärtsgegner der Eintracht. „Wir haben auch in Mainz noch eine Rechnung offen“, sagte Toppmöller. Seine in Worten zum Ausdruck gekommene Entschlossenheit heißt nichts Gutes für die Rheinhessen.

  • 3 weeks ago | faz.net | Jörg Daniels

    Schlusspfiff in Augsburg. Kevin Trapp hat den Spielball fest in den Händen. Der Frankfurter Torhüter lässt ihn auch erst mal nicht los. Wie eine Trophäe hält er den Ball. Dann kommt Torwarttrainer Jan Zimmermann zu ihm für ein kurzes Gespräch. Kurz darauf folgt Abwehrchef Robin Koch, der Trapp umarmt. Schon Sekunden nach Spielende befindet sich ein Kamerateam auf dem Platz direkt neben Frankfurts Torhüter.

  • 3 weeks ago | faz.net | Jörg Daniels

    Wenn Jens Grahl am Sonntag in Augsburg im Frankfurter Tor gestanden hätte, hätte das nichts Gutes bedeutet. Aber nicht, weil der 36-Jährige den Ansprüchen in der Bundesliga nicht genügen würde – das tut er, auch wenn er das kaum aktiv nachweisen kann. Es wäre vielmehr offensichtlich gewesen, dass die Eintracht im Rundenendspurt in prekärer Personalnot zwischen den Pfosten steckt. Viel hätte nicht gefehlt, und Grahl, die Nummer drei in der Hierarchie, wäre am 30.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →